Daiwa AQUALITE FEEDER 3,3m / 3,6m / 3,9m / 4,20m Feederrute Teleskoprute

Daiwa AQUALITE FEEDER 3,3m / 3,6m / 3,9m / 4,20m Feederrute Teleskoprute


  • Die Daiwa AQUALITE FEEDER Ruten gehören definitiv zum engeren Kreis der bekanntesten Friedfischruten auf dem Markt.

Die Daiwa AQUALITE FEEDER Ruten gehören definitiv zum engeren Kreis der bekanntesten Friedfischruten auf dem Markt.

 

Das aus Kork und EVA gefertigte Griffstück wurde auf die aktuellen Anforderungen des modernen Feederangelns angepasst, liegt geschmeidig in der Hand und lässt sich bei Bedarf gut reinigen. Die Balance der Blanks und die ausgewogenen Aktionen machen ein zielgenaues und gefühlvolles Werfen mit empfindlichen Futtermischungen und Hakenködern jederzeit möglich.

 

Der umfangreiche Lineup der Daiwa AQUALITE FEEDER Ruten bietet für jeden Einsatzort und jede Variante des modernen Feederangelns die richtige Rute.

 

Die Daiwa AQUALITE FEEDER Ruten bis 100g Wurfgewicht bieten während des Drills ein gut federndes Rückgrat und sind für das Method-Feederangeln auf Karpfen, Schleie und große Brassen bestens geeignet. Kopfschläge großer Fische im Drill werden perfekt pariert und Schnurbruch der kurzen und dünnen Vorfächer effektiv vermieden.

 

Die Daiwa AQUALITE FEEDER Ruten mit höheren Wurfgewichte sind für traditionelle Einsatzzwecke wie das Fischen an stark strömenden Flüssen oder großen Baggerseen sind mit größeren Ringen an den Spitzen ausgestattet. Dies ermöglicht auch einen problemlosen Einsatz von Schlagschnüren.

 

Hochwertige Komponenten wie Fuji Rollenhalter, leichte Ringe mit keramischen Einlagen und hochmodulierte Kohlefaser im Blank stellen eine hervorragende Ausstattung für Feederruten dieses Preissegments dar.

 

MERKMALE DAIWA AQUALITE FEEDER RUTE:

  • HMC+® Kohlefaserblank
  • Hochwertiger Kork-/EVA Griff
  • Fuji® Rollenhalter
  • Titanium-Oxyd Ringe
  • 2 Feederspitzen


Variante

Merkmale

3,30m bis 60g

Transportlänge m 1,16. Teile 3+2. Gewicht in g 185. Ringe 13.

3,30m bis 100g

Transportlänge m 1,70. Teile 3+2. Gewicht in g 205. Ringe 13.

3,60m bis 120g

Transportlänge m 1,26. Teile 3+2. Gewicht in g 270. Ringe 13.

3,60m bis 150g

Transportlänge m 1,26. Teile 3+2. Gewicht in g 265. Ringe 13.

3,60m bis 180g

Länge 3,6m. Wurfgewicht -180g. Aktion medium fast. Transportlänge 1,25m. Teile 3+2. Ringe 14. Gewicht 270g.

3,90m bis 180g

Länge 3,9m. Wurfgewicht -180g. Aktion medium fast. Transportlänge 1,35m. Teile 3+2. Ringe 14. Gewicht 285g.

3,90m bis 120g

Transportlänge m 1,37. Teile 3+2. Gewicht in g 295. Ringe 13.

3,90m bis 150g

Transportlänge m 1,36. Teile 3+2. Gewicht in g 300. Ringe 13.

4,20m bis 180g

Länge 4,2m. Wurfgewicht -180g. Aktion medium fast. Transportlänge 1,46m. Teile 3+2. Ringe 14. Gewicht 360g.

 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets