CuSi3 Schweißdraht Der Meisterladen 1,2mm 2.1461 Mig Löten D200 5Kg

CuSi3 1,2 mm zum MIG-Löten


Kupfer - Silizium - Drahtelektrode zum MIG-Löten von verzinkten, aluminierten und unbeschichteten dünnen Stahlblechen, wie z.B. Karosseriebauteilen.. 

Normen


EN 14640 S Cu 6560 (CuSi3Mn1)

DIN 1733 SG - Cu Si 3

Werkstoff-Nr. 2.1461


Technische Angaben zum Schweißgut  (Richtwerte bei RT)

 Zugfestigkeit: 350N/mm²

Streckgrenze: 120 N/mm² Dehnung (I=5d): 40 % Härte (Brinell): 80 HB Kerbschlagarbeit: 60 J Schmelzbereich: 910 - 1025°C

Anwendung und Eigenschaften


Lichtbogenlöten von verzinkten, aluminierten und unbeschichteten Stahlblechen. Fahrzeug-Karosseriebau, Klima- und Lüftungs- sowie Containerbau. Der Korrosionsschutz verzinkter Oberflächen bleibt im Fügebereich weitestgehend erhalten. Beim Löten von Blechen wird der Verzug gering gehalten. Die geringere Härte des Lötgutes im Vergleich zum Eisen-Basis-Schweissgut ermöglicht ein relativ einfaches Abarbeiten der Nähte im Sichtbereich.


Geeignete Grundwerkstoffe

verzinkte oder aluminierte Blechedünne Stahlblechedünne Edelstahlbleche

Vorteile des MIG-Lötens an verzinkten Teilen gegenüber dem Schweißenverminderte bis keinerlei Spritzerbildung beim MIG-Lötenverminderte Porenbildungkein Durchbrennen an dünnen Blechenhöhere Festigkeiten an Zn-Blechen gegenüber dem Schweißenbesonders gute dynamische Festigkeitengeringere Wärmeeinbringung, geringerer Verzugverminderter bis keinerlei Zinkabbrandhöhere Korossionsbeständigkeitnichtrostende Fügenahtgrößere Spaltüberbrückbarkeit

 Stromart: Gleichstrom (+ Pol)


Schutzgase (DIN EN 439) I 1 (Schweissargon)M 12 (Ar + 2,5 % Co2)M 13 (Ar + 1-3 % O2)