Sfene Titanit Grün 2,25 CT

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


SPHEN TITANIT GRÜN 2,25 Ct. 100 % natürlicher Rundschnitt.

Edelsteintyp:TITANIT

VIELFALT :: Sphene

GRÜNE FARBE

FORM:: RUND

GEWICHT: 2,25 ct

REINHEIT :: JA

GLANZ :: GUT

ABMESSUNGEN: 7,35 x 7,35 x 5,41 mm

HÄRTE:: 5,5

BEHANDLUNG :: KEINE

HERKUNFT: MADAASCAR.


Sphen, auch Titanit genannt, ist ein leuchtend gelbgrüner, grüner oder brauner Edelstein mit hohem Glanz, einzigartigen Farbnuancen und, im Brillantschliff, einem intensiven Feuer, das mit Diamanten mithalten kann. Obwohl Sphen immer sehr begehrt war, war es ein seltenes Juwel auf dem Markt. Neue Vorkommen haben die Marktmengen erhöht.
Sphene hat seinen Namen vom griechischen Wort für Keil und ist auf die typische Kristallkeilform zurückzuführen. Der mineralogische Name „Titanit“ leitet sich von seinem Titangehalt ab. Sphen ist stark pleochroisch und zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln mindestens drei Farben (farblos, grünlich-gelb, rötlich).
Der Brillantschliff dient dem Potenzial des „Feuers“ in einem besseren Sphen. Je nach Reinheit ist Sphen auch cabochonförmig und rund geschliffen. Mit einer Härte von 5 bis 5,5 auf der Mohs-Skala ist Sphen ein weicher Edelstein, der Pflege benötigt und sich am besten für Anhänger, Ohrringe oder Broschen eignet. Durch Erhitzen kann die Farbe in Rot oder Orange geändert werden.


FL

VVS

VS

JA1

I1

Innen einwandfrei, frei von Einschlüssen

Sehr, sehr kleine Einschlüsse; Einschlüsse sind bei 10-facher Vergrößerung kaum sichtbar

Sehr leichte Einschlüsse; Einschlüsse sind bei 10-facher Vergrößerung zu erkennen

Kleine Einschlüsse sichtbar mit einer 10-fach-Lupe

Leicht enthalten; kleine Einschlüsse, die mit bloßem Auge sichtbar sind


Sphen, auch Titanit genannt, ist ein leuchtend gelbgrüner, grüner oder brauner Edelstein mit hohem Glanz, einzigartigen Farbnuancen und, im Brillantschliff, einem intensiven Feuer, das mit Diamanten mithalten kann. Obwohl Sphen immer sehr begehrt war, war es ein seltenes Juwel auf dem Markt. Neue Vorkommen haben die Marktmengen erhöht. Sphene hat seinen Namen vom griechischen Wort für Keil und ist auf die typische Kristallkeilform zurückzuführen. Der mineralogische Name „Titanit“ leitet sich von seinem Titangehalt ab. Sphen ist stark pleochroisch und zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln mindestens drei Farben (farblos, grünlich-gelb, rötlich). Der Brillantschliff dient dem Potenzial des „Feuers“ in einem besseren Sphen. Je nach Reinheit ist Sphen auch cabochonförmig und rund geschliffen. M
Colore principale Verde
Trattamento N - Nessuno (nessun miglioramento)
Forma Rotondo
Peso totale in carati (TCW) 2,25
Naturale/laboratorio creato Naturale
Paese di origine Madagascar
Larghezza 7,35
Profondità 5,41
Lunghezza 7,35
Purezza Puro a occhio nudo
Trasparenza Trasparente
Grado di taglio Eccellente