188 Seiten DIN A4
Inhalt;
AUDITORIUM

Technik-Report:
Klingen 20-Bit-CDs echt besser?

TEST & TECHNIK

Test: Drei Recorder der Einsteigerklasse
Test: Drei Recorder der Aufsteigerklasse
Test: Drei Recorder der Luxusklasse
Service: Die Kaufalternativen
Vergleichstest: Drei Digital- und ein Analog-Recorder um 1000 Mark
Praxistest: Vier digitale Abspiel-Portis sowie ein digitaler
Mini-Recorder um 1600 Mark
Kaufalternative: Sony TCD-D7

Test: Sechs Compact-Cassetten
BASF Reference Maxima TP II, Fuji ZIl,
Sony UX-S, Sony Super-Metal-Master,
Maxell Metal-Vertex, TDK MA-XG

Technik-Report:

Wie gut sind Digital-Bänder
Messe-News

Letzte Neuheiten von der High End und IFA 1993

Vollverstärker Accuphase E-406,
Audiostatic-Vollbereichs-Elektrostaten
ES 50, Sennheiser-Kopfhörer HE 60,
Burmester-Basic-Serie Pre- und Poweramp
sowie CD-Player, MBL-Monster-Endstufen
9010, CD-Player und Verstärker von Orellel
Sony DAT DTC-2000, Grundig-WeltempfängerYacht-Boy 500, Infinity Schallwandler Epsilon, AMC-Röhrenverstärker
CVT 2030, in-akustik-CD-Rack Helix

Vergleichstest: Sechs CD-Spieler um 2000 und 1000 Mark
Großer Ratgeber: Die besten Boxen-Verstärker-Kombis von 700 bis 11 000 Mark
Service: Die AUDIO-Kennzahl

Kombi-Test: Verstärker/Boxen
AUDIO-Check
Kompaktlautsprecher Magnat Vector 1,
Röhren-Monoblöcke Papworth
Audio-Technology M 100,
Vollverstärker Musical Fidelity
CD-Player Sony CDP-511,
StandlautsprecherSibox Magic 80

Test: Marantz-Vollverstärker PM-90SE

Report: HiFi aus den Radio-Kindertagen
Trend: Kenwood-Funksystem für Formel 1
Trend: Apple-Newton

Trend: Multimedia-Kunst

AUDIO-Korrespondenten
Händler
Editorial
AUDIO-Markt
Bestenliste
Leserbriefe
Impressum
Vorschau

MUSIk

Zur Person
Rolling Stones
Vangelis
Pop-Szene
Blix Bargeld
Robert Palmer
Roy Orbisons
Vermächtnis:
King Of Hearts
Standpunkt:
George Harrison
Mini-Label Z.0.0
Helen Hoffner
Fleetwood Mac
Pop-CDs
Oldie-CDs
Klassik-Szene
Dirigent Christoph Eschenbach
Klassik-CDs
Jazz-Szene
Disco-Jazz
CD-Serie Live At
Maybeck Recital Hall
Jazz-CDs
Das Letzte