Daiwa Caldia Jigger Jig-Spinnrute alle Modelle

Daiwa Caldia Jigger Jig-Spinnrute alle Modelle

Entdecke eine neue Dimension des Angelvergnügens mit der Daiwa Caldia Jiggerspin, ein beeindruckendes Modell in der Kategorie der Jig-Spinnruten. Optimiert für das Softlure-Angeln, zeigt diese Rute eine bedeutende Spitzenaktion, die Dir eine perfekte Abtastung der Bodenbeschaffenheit ermöglicht. Egal, ob Du Barsch, Zander oder Hecht jagst, der Köder unserer Caldia Jiggerspin lässt sich leicht einsaugen, ohne dass der Fisch einen erheblichen Widerstand spürt. Damit erhöht sich die Chancen auf einen zuverlässigen Hakenfass im Fischmaul.

Die Technologien, die in der Caldia Jiggerspin zum Einsatz kommen, sind sowohl fortschrittlich als auch bewährte Klassiker. Das starke HMC+® Kohlefaserblank und die Upside-Down Kohlefaseroberfläche stellen sicher, dass die Rute unter allen Bedingungen zuverlässig und langlebig bleibt. Dank der Zapfenverbindung (Put-Over) kannst Du Dich auf eine reibungslose Handhabung verlassen und mit dem Premium-Qualität Korkgriff behältst Du immer einen sicheren Griff. Der robuste und zuverlässige Fuji® Skeleton Rollenhalter und die qualitativ hochwertigen Seaguide® Zirconia Ringe vervollständigen das Paket, was diese Rute zu einer hervorragenden Wahl für jeden Angler macht, der seine Ausbeute verbessern möchte.

  • Herausragende Spitzenaktion für Softlure-Angeln
  • Perfektes Abtasten der Bodenbeschaffenheit
  • Technologien: HMC+® Kohlefaserblank und Upside-Down Kohlefaseroberfläche
  • Zapfenverbindung (Put-Over) für reibungslose Handhabung
  • Premium-Qualität Korkgriff
  • Fuji® Skeleton Rollenhalter
  • Seaguide® Zirconia Ringe


Variante

Merkmale

2,40m

Länge 2,40m. Wurfgewicht 7-28g. Aktion extra fast / fast. Transportlänge 1,23m. Teile 2. Ringe 9. Gewicht 140g.

2,70m

Länge 2,70m. Wurfgewicht 7-28g. Aktion extra fast / fast. Transportlänge 1,39m. Teile 2. Ringe 9. Gewicht 150g.

 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets