1940's Vintage Gayatri Mantra & Mala Perfume Aufdruck Werbe Dose Zeichen Board

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


BESCHREIBUNG

1940 Vintage Gayatri Mantra & Mala Parfüm Print Werbung Blechschild 13786_132

         Gewicht:- 0,145 kg // 0,320 Pfund

         Größe :- 24x16,5cm// 23,5 x 18 cm (LxH)

Indische Bidi/Zigarettengeschichte-

beedi ist ein dünn Zigarette oder Mini-Zigarre gefüllt mit Tabak Flocke und üblicherweise in ein Tendu gewickelt (Diospyros melanoxylon) oder Piliostigma racemosum Blatt, das an einem Ende mit einer Schnur oder einem Klebstoff zusammengebunden ist. Es stammt aus der Indischer Subkontinent.Der Name leitet sich von der ab Marwari Wort beeda-eine Mischung aus Betelnüsse, Kräuter und Gewürze in ein Blatt gewickelt. Es ist eine traditionelle Methode des Tabakkonsums in ganz Südasien und Teilen des Nahen Ostens. wo beedies beliebt sind und preiswert. Im Indien, übertrifft der Beedi-Konsum herkömmliche Zigaretten und machte 48 % des gesamten indischen Tabakkonsums im Jahr 2008 aus.

 Beedies wurden erfunden, nachdem der indische Tabakanbau im späten 17. Jahrhundert begann. Tabakarbeiter waren die ersten, die sie herstellten, indem sie übrig gebliebenen Tabak nahmen und ihn in Blätter rollten.

Die kommerzielle indische Beedi-Industrie erlebte in den 1930er Jahren ein schnelles Wachstum wahrscheinlich getrieben durch eine damalige Ausweitung des Tabakanbaus sondern auch geholfen Gandhi's Unterstützung der indischen Industrie und der indischen Produkte. Vielleicht aus diesem Grund zogen gebildete Schichten in Indien Zigaretten Zigaretten vor obwohl dies nicht mehr der Fall ist. Muslimische Führer, die Zigaretten als ausländische Produkte bezeichnen, haben zeitweise auch Beedes unterstützt.

Mitte des 20. Jahrhunderts hatte sich die Beedi-Herstellung zu einer äußerst wettbewerbsfähigen Industrie entwickelt. In dieser Phase der kommerziellen Produktion – auf dem Höhepunkt der Popularität von Beedi – entstanden viele neue Beedi-Marken sowie Beedi-Fabriken, die über hundert, hauptsächlich männliche, Beedi-Roller beschäftigen.

Die fabrikbasierte Beedi-Produktion ging infolge der verstärkten Regulierung in den 1940er, 50er und 60er Jahren zurück. und Beedi-Herstellung wurde ein Heimindustrie mit einer einheimischen weiblichen Belegschaft, die überwiegend nur im Beedi-Walzen beschäftigt ist. Im Gegensatz dazu werden Männer weiterhin in anderen Aspekten der Beedi-Produktion beschäftigt.

Das Rauchen von Beedi wird tendenziell mit einem niedrigeren sozialen Ansehen in Verbindung gebracht, und diese mit Tabak gefüllten Blätter sind im Vergleich zu normalen Zigaretten billig. Der kulturelle Trend ändert sich jedoch. Einige der großen Beedi-Unternehmen sind Ganesh Beedi, Kaja Beedi, Taj Mahal Beedi und Laxmi Biri. 


  100% echt alt.

 Sie werden es auf jeden Fall lieben.

 Verschleiß wie sichtbar.

 Hervorragend zum Sammeln.

 Wahre Sammlerwahl

 Notiz: - Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Artikel.

            Allen Kunden steht es frei, uns ein Gegenangebot zu senden und zu unterbreiten.

          

           Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

Großhandelsanfrage sind am besten gekommen 

Rückmeldung-

Bitte geben Sie Ihr positives Feedback auf der Feedback-Artikelseite ab. Ihr Feedback ist uns wichtig. Bevor Sie ein neutrales/negatives Feedback hinterlassen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir glauben, dass alle Probleme auf herzliche Weise gelöst werden können. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. (Mo-Sa)

Danke.

A beedi ist ein dünn Zigarette oder Mini-Zigarre gefüllt mit Tabak Flocke und üblicherweise in ein Tendu gewickelt (Diospyros melanoxylon) oder Piliostigma racemosum Blatt, das an einem Ende mit einer Schnur oder einem Klebstoff zusammengebunden ist. Es stammt aus der Indischer Subkontinent.Der Name leitet sich von der ab Marwari Wort beeda-eine Mischung aus Betelnüsse, Kräuter und Gewürze in ein Blatt gewickelt. Es ist eine traditionelle Methode des Tabakkonsums in ganz Südasien und Teilen des Nahen Ostens. wo beedies beliebt sind und preiswert. Im Indien, übertrifft der Beedi-Konsum herkömmliche Zigaretten und machte 48 % des gesamten indischen Tabakkonsums im Jahr 2008 aus. Die kommerzielle indische Beedi-Industrie erlebte in den 1930er Jahren ein schnelles Wachstum wahrscheinlich getri
A beedi ist ein dünn Zigarette oder Mini-Zigarre gefüllt mit Tabak Flocke und üblicherweise in ein Tendu gewickelt (Diospyros melanoxylon) oder Piliostigma racemosum Blatt, das an einem Ende mit einer Schnur oder einem Klebstoff zusammengebunden ist. Es stammt aus der Indischer Subkontinent.Der Name leitet sich von der ab Marwari Wort beeda-eine Mischung aus Betelnüsse, Kräuter und Gewürze in ein Blatt gewickelt. Es ist eine traditionelle Methode des Tabakkonsums in ganz Südasien und Teilen des Nahen Ostens. wo beedies beliebt sind und preiswert. Im Indien, übertrifft der Beedi-Konsum herkömmliche Zigaretten und machte 48 % des gesamten indischen Tabakkonsums im Jahr 2008 aus. Die kommerzielle indische Beedi-Industrie erlebte in den 1930er Jahren ein schnelles Wachstum wahrscheinlich getri
A beedi ist ein dünn Zigarette oder Mini-Zigarre gefüllt mit Tabak Flocke und üblicherweise in ein Tendu gewickelt (Diospyros melanoxylon) oder Piliostigma racemosum Blatt, das an einem Ende mit einer Schnur oder einem Klebstoff zusammengebunden ist. Es stammt aus der Indischer Subkontinent.Der Name leitet sich von der ab Marwari Wort beeda-eine Mischung aus Betelnüsse, Kräuter und Gewürze in ein Blatt gewickelt. Es ist eine traditionelle Methode des Tabakkonsums in ganz Südasien und Teilen des Nahen Ostens. wo beedies beliebt sind und preiswert. Im Indien, übertrifft der Beedi-Konsum herkömmliche Zigaretten und machte 48 % des gesamten indischen Tabakkonsums im Jahr 2008 aus. Die kommerzielle indische Beedi-Industrie erlebte in den 1930er Jahren ein schnelles Wachstum wahrscheinlich getri
A beedi ist ein dünn Zigarette oder Mini-Zigarre gefüllt mit Tabak Flocke und üblicherweise in ein Tendu gewickelt (Diospyros melanoxylon) oder Piliostigma racemosum Blatt, das an einem Ende mit einer Schnur oder einem Klebstoff zusammengebunden ist. Es stammt aus der Indischer Subkontinent.Der Name leitet sich von der ab Marwari Wort beeda-eine Mischung aus Betelnüsse, Kräuter und Gewürze in ein Blatt gewickelt. Es ist eine traditionelle Methode des Tabakkonsums in ganz Südasien und Teilen des Nahen Ostens. wo beedies beliebt sind und preiswert. Im Indien, übertrifft der Beedi-Konsum herkömmliche Zigaretten und machte 48 % des gesamten indischen Tabakkonsums im Jahr 2008 aus. Die kommerzielle indische Beedi-Industrie erlebte in den 1930er Jahren ein schnelles Wachstum wahrscheinlich getri