[ROBUSTE MATERIALIEN & KONSTRUKTION] Gefertigt aus legiertem Stahl mit einer pulverbeschichteten Oberfläche, bietet der Fahrradhalter Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse, was ihn ideal für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich macht.

[PLATZSPARENDE & FLEXIBLE MONTAGE] Mit Vorbohrungen für die Montage an Boden oder Wand ermöglicht der Fahrradständer ein platzsparendes Parken von bis zu drei Fahrrädern, unterstützt durch die kompakten Maße von 70 x 30 x 26 cm und den angemessenen Abstand von ca. 21 cm zwischen den Rädern.

[BREITE KOMPATIBILITÄT] Geeignet für eine Reifenbreite von 35 - 60 mm, kann der Mehrfachständer eine Vielzahl von Fahrrädern sicher aufnehmen, von Rennrädern bis hin zu einigen Mountainbikes, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für Fahrradbesitzer macht.

[STABILE & SICHERE AUFBEWAHRUNG] Die Konstruktion ist sehr stabil und widerstandsfähig, gewährleistet durch einen Rohrdurchmesser von 1,5 cm und ein Gesamtgewicht von 4 kg, was optimalen Halt für die Fahrräder bietet.

[KOMPLETTES MONTAGESET] Im Lieferumfang enthalten sind neben der Radständer selbst auch Montagezubehör und eine Montageanleitung, was eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglicht.

 

AREBOS Fahrradständer für 3 Räder: Optimale Lösung für sicheres und platzsparendes Parken

Der AREBOS Fahrradständer für 3 Fahrräder ist eine hochwertige, robuste und wetterbeständige Lösung zum Abstellen von Fahrrädern im Innen- und Außenbereich. Gefertigt aus legiertem Stahl und mit einer langlebigen, pulverbeschichteten Oberfläche versehen, bietet diese Fahrrad Wandhalterung eine zuverlässige und dauerhafte Unterbringung für Fahrräder mit Reifenbreiten von 35 bis 60 mm. Mit seinen kompakten Maßen von 70 x 30 x 26 cm und einem durchdachten Design, das eine platzsparende Montage sowohl an der Wand als auch am Boden ermöglicht, eignet sich der Fahrradständer ideal für den Einsatz in verschiedensten Umgebungen.

Im Lieferumfang enthalten sind der Fahrradständer selbst, das notwendige Montagezubehör und eine leicht verständliche Montageanleitung, die eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Mit einem Gewicht von 4 kg ist der Fahrradunterstand leicht genug für eine einfache Handhabung, aber dennoch stabil genug, um einen festen und sicheren Halt für die Fahrräder zu bieten. Der AREBOS Fahrradständer ist somit die ideale Wahl für Fahrradbesitzer, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen.

Produkt-Highlights:

  • Robuste Konstruktion: Aus legiertem Stahl mit Pulverbeschichtung für Langlebigkeit und Widerstand gegen Witterungseinflüsse
  • Platzsparend: Kompaktes Design für effizientes Abstellen von bis zu 3 Fahrrädern
  • Flexible Montage: Vorbohrungen für einfache Boden- oder Wandmontage, vielseitig einsetzbar
  • Breite Kompatibilität: Geeignet für Reifenbreiten von 35 bis 60 mm, passt für die meisten Fahrradtypen
  • Sicherer Halt: Stabile Aufbewahrung mit einem Abstand von ca. 21 cm zwischen den Rädern, verhindert Kratzer und Beschädigungen
  • Einfache Installation: Komplettes Montageset inklusive, für eine unkomplizierte und schnelle Montage
  • Innen- und Außenbereich: Durch wetterfeste Materialien sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet
  • Vielseitig befahrbar: Von beiden Seiten befahrbar, für einfaches Parken und Entnehmen der Fahrräder
  • Elegantes Design: Silberne Farbe und schlichtes Design, fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein
  • Leichtgewichtig: Mit einem Gewicht von nur 4 kg leicht zu handhaben und dennoch stabil


Flexible Montagemöglichkeiten an Wand und Boden

Dank der integrierten Vorbohrungen kann der Ständer wahlweise an der Wand oder am Boden befestigt werden, was eine flexible Installation je nach den räumlichen Gegebenheiten und persönlichen Präferenzen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Anpassung an unterschiedliche Standorte und Nutzungsszenarien.


Wetterfest und für den Einsatz im Freien geeignet

Die wetterfesten Materialien und die Pulverbeschichtung schützen den Mehrfachständer vor den Elementen, was ihn sowohl für die Verwendung im Innenbereich als auch im Freien ideal macht. Unabhängig von den Wetterbedingungen bleibt der Ständer stabil und zuverlässig, was die Sicherheit und den Schutz der Fahrräder gewährleistet.


Platzsparendes Design für bis zu 3 Fahrräder

Mit seinen kompakten Maßen bietet der Aufstellständer Platz für bis zu drei Fahrräder und ermöglicht so eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Dieses Design ist besonders vorteilhaft für Nutzer mit begrenztem Platzangebot, da es das Abstellen von Fahrrädern ohne großen Platzbedarf ermöglicht.

 


Breite Kompatibilität für verschiedenen Fahrradtypen

Der Fahrradhalter ist für eine Vielzahl von Fahrrädern mit Reifenbreiten von 35 bis 60 mm geeignet, was ihn zu einer universell einsetzbaren Lösung für unterschiedlichste Fahrradmodelle macht. Von Rennrädern bis zu Mountainbikes können Nutzer ihre Fahrräder sicher und stabil abstellen.


Robuste Konstruktion 

Die Fahrradgarage ist aus legiertem Stahl gefertigt und mit einer Pulverbeschichtung versehen, was ihn besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse macht. Die Kombination dieser Materialien sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Abnutzung, was den Ständer ideal für den langfristigen Einsatz im Innen- und Außenbereich macht.


Einfache und schnelle Installation 

Im Lieferumfang enthalten sind nicht nur der Fahrradständer selbst, sondern auch das notwendige Montagezubehör und eine detaillierte Montageanleitung. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Installation ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Teile zu erwerben. Die klaren Anweisungen führen den Nutzer Schritt für Schritt durch den Montageprozess, was eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme gewährleistet.

Technische Daten

Maße: 70 x 30 x 26 cm

Material: Legierter Stahl

Oberfläche: Pulverbeschichtet

Anzahl der Plätze: 3

Halterungsart: Wand- und Bodenhalterung

Geeignete Reifenbreite: 35 - 60 mm

Abstand von Rad zu Rad: ca. 21 cm

Rundrohrdurchmesser: 1,5 cm Ø

 

Verwendungsbereich: Innen- und Außenbereich

Farbe: Silber

Gewicht: 4 kg

Marke: AREBOS

Lieferumfang:
1x Fahrradständer
1x Montagezubehör
1x Montageanleitung

Mobile Description:
[ROBUSTE MATERIALIEN & KONSTRUKTION] Gefertigt aus legiertem Stahl mit einer pulverbeschichteten Oberfläche, bietet der Fahrradhalter Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse, was ihn ideal für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich macht. [PLATZSPARENDE & FLEXIBLE MONTAGE] Mit Vorbohrungen für die Montage an Boden oder Wand ermöglicht der Fahrradständer ein platzsparendes Parken von bis zu drei Fahrrädern, unterstützt durch die kompakten Maße von 70 x 30 x 26 cm und den angemessenen Abstand von ca. 21 cm zwischen den Rädern. [BREITE KOMPATIBILITÄT] Geeignet für eine Reifenbreite von 35 - 60 mm, kann der Mehrfachständer eine Vielzahl von Fahrrädern sicher aufnehmen, von Rennrädern bis hin zu einigen Mountainbikes, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für Fahrradbesitzer macht. [STABILE & SICHERE AUFBEWAHRUNG] Die Konstruktion ist sehr stabil und widerstandsfähig, gewährleistet durch einen Rohrdurchmesser von 1,5 cm und ein Gesamtgewicht von 4 kg, was optimalen Halt für die Fahrräder bietet. [KOMPLETTES MONTAGESET] I
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2024-06-15 11:40 - 186332780658
Design powered by Premium Auction Tools

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden

2024-06-15 11:40 - 186332780658