Cover
Antikonformismus im Italien der Nachkriegszeit
Reaktionen auf Faschismus, Kapitalismus und Dekadenz
Taschenbuch von Brigita Bocina
Details
  • Autor: Brigita Bocina
  • EAN: 9783639326925
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 160
  • Schlagworte: Dekadenz / Faschismus / Film / Italien / Literaturwissenschaft / Neorealismus / Romanistik
Beschreibung
Die beiden Weltkriege haben die Welt erschüttert, den Menschen entwürdigt und traumatisiert. Insbesondere in Italien gingen politische und künstlerische Entwicklungen Hand in Hand. Die Radikalität der Entmenschlichung hat Intellektuelle Italiens darunter Curzio Malaparte, Italo Calvino, Elio Vittorini, Cesare Pavese und später Pier Paolo Pasolini dazu bewegt, nicht nur dokumentarisch sondern unbedingt auch antikonformistisch zu reagieren. Es galt, in das gesellschaftliche Geschehen direkt zu intervenieren, die Ereignisse aktiv mit zu gestalten und das moralische Bewusstsein der Bevölkerung zu erneuern. Im Verhältnis Politik-Kunst-Individuum werden Parallelen aus literarischen und filmischen Werken des 20.Jahrhunderts in Verbindung gebracht, die insbesondere in anthropologischer und gesellschaftlich-ideologischer Hinsicht verwandte Maximen aufweisen. Einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen humanistischem und literarischem Engagement bietend wird verdeutlicht, welche neuen literarischen Formen bei der Überwindung von Neorealismus und Neoavantgarde entwickelt wurden.
Kurzbeschreibung
Titel: Antikonformismus im Italien der Nachkriegszeit | Zusatz: Reaktionen auf Faschismus, Kapitalismus und Dekadenz | Medium: Taschenbuch | Autor: Brigita Bocina | Sprache: Deutsch | Seiten: 160 | Anbieter: Buchbär