Löse meine Grafiksammlung auf. Insgesamt ca. 800 Teile.Ich versuche alles möglichst gut zu beschreiben.

Bitte keine Anfragen für einen Komplettverkauf. Ich habe mich entschieden alles einzeln zu verkaufen. Der Erlös ist dann sicher grösser.

Farbige Original Lithographie , handsigniert

Künstler : Bruno Bruni *1935 Pesaro / Italien

Maße  : 40 x 30 das gesamte Blatt

Motiv : liegender Akt in aufreizender Pose

Altersgemäss  guter Zustand. ( siehe Fotos ) 

Bruno Bruni ist wohl einer der bekanntesten italienischen Künstler des 20.Jhds. Bitte lesen Sie zum Beispiel bei Wikipedia über ihn nach. Einzel-Lithographien erzielen auf Auktionen bis zu 1200,00€. 

 Bei Fragen bitte einfach eine Nachricht senden.

Bruno Bruni sen. (* 23. November 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien) ist ein italienischer MalerGrafiker und Bildhauer.

Mit seinen figurativen Motiven wurde Bruno Bruni als Zeichner, LithografMaler und Plastiker schon in den 1970er Jahren in Deutschland bekannt. 1977 wurde er mit dem Internationalen Senefelder Preis für Lithografie ausgezeichnet.

Bruni stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater war Anhänger der Arbeiterbewegung, und der Kampf gegen den Faschismus am Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte zu den Erfahrungen, die Brunis politische Orientierung prägten.

Von 1953 bis 1959 besuchte er das Instituto d’Arte in Pesaro. Nach Ausstellungen in Pesaro und Florenz ging Bruni 1959 nach London, wo er sich für die Pop-Art zu interessieren begann. Nach einer Ausstellung seiner Arbeiten in der Whibley Gallery in London kam er 1960 nach Hamburg an die Staatliche Hochschule für bildende KünsteGeorg Gresko ermöglichte ihm das Studium, die sicher entscheidende Station in seiner Biografie. Bruno Bruni sagte von seinem strengen Mentor und Lehrer in einem Interview 1978: „Ohne Gresko wäre ich nicht, was ich heute bin“. Gresko half Bruni, die Spannung zwischen italienischer künstlerischer Tradition auf der einen Seite und dem Surrealismus und abstrakten Expressionismus andererseits umzusetzen.

Nach Greskos Tod (1962) studierte er bei Paul Wunderlich, der ihn die Technik der polychromen Lithografie lehrte. Bruni verließ 1965 die Hochschule. 1967 erhielt er das Stipendium des Lichtwark-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg. 1968 wurde er Gründungsmitglied der CO-OP Künstlercooperative Hamburg. Er arbeitete seitdem in Hamburg im ehemaligen "Thedebad", in Hannover und in Pesaro. Seit einiger Zeit lebt und arbeitet er in Hannover, wo seine Frau eine Galerie betreibt.

2008 nahm er für den Fernsehsender VOX an der Koch-Dokumentation Das perfekte Promi-Dinner teil.

Er ist der Vater des Schauspielers Bruno Bruni Jr.