Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Bernd Koberling -mocking The Kormoran Spannweite -öl Malerei

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Willkommen in meinem eBay-Shop!
In erster Linie auf der Suche nach dem „Einzigartigen und Seltenen“, indem wir uns um einige der besten Akquisitionen und Sendungen prominenter kalifornischer Anwesen, großer Sammlungen und Promi-Häuser aus Santa Barbara, Beverly Hills, Bell Air, Hollywood Hills, Los Feliz, Malibu, Pasadena, San. kümmern Marino, Newport Beach, La Jolla und die meisten der besten Orte der fabelhaften Westküste  
Angeboten wird hier ein

Bernd Koberling – Spott über die Flügelspannweite des Kormorans – Ölgemälde 

Deutsches expressionistisches Ölgemälde auf Papier – Signiert und datiert 1981 –
Papiergröße 24x34" Rahmengröße 30x40" - 
Annina Nosei Gallery Provenienzetikett auf der Rückseite - 

Künstlerbiografie 
Bernd Koberling (Jahrgang 1938) ist aktiv/lebt in Deutschland. Er ist bekannt für seine Malerei.
Bernd Koberling prägte eine ganze Generation. Er war einer der Begründer der jungen Wilden, der malerischen Bewegung, die mit ihren neoexpressiven, farbenfrohen, impulsiven und hochemotionalen Werken extreme Vehemenz und Ungestüm verkörperte. Koberlings Werke zeigen oft Kombinationen aus filigranen, flexiblen und leichten Formen, kraftvoll und dynamisch, spontan und konzentriert zugleich und immer mit Bezug zur Natur. Die Natur als Zentrum der Kunst, die Landschaft als Symbol menschlicher Existenz. Seine Bilder bewegen sich stets an der Grenze zur Abstraktion. Der 1939 geborene Berliner entschloss sich während seiner Ausbildung zum Koch, Künstler zu werden, als er eines Abends nach der Arbeit in der Küche das Bedürfnis verspürte, etwas zu malen. Da ihm kein Papier zur Verfügung stand, nutzte er Schuhkartons als Malgrund. Schon damals faszinierte ihn die Freiheit des Abstrakten. Die drei entstandenen Bilder erfüllten ihn so sehr, dass er beschloss, dieser Tätigkeit künftig hauptberuflich nachzugehen. Seit 1988 ist er Professor an der Universität der Künste in Berlin und erhielt 2006 den Fred-Thieler-Preis – eine Auszeichnung für Künstler, die ihren Lebens- und Schaffensschwerpunkt in Deutschland haben und deren Schaffen außerhalb der aktuellen Marktposition in Deutschland liegt die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst betrifft.

Ein wunderschönes Stück, das Ihre Einrichtung bereichern wird! 

in bester Verfassung

Bitte überprüfen Sie alle Fotos
Sie können darauf klicken, um die Bilder zu vergrößern

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, eine Frage zu stellen oder 310 293 2442 anzurufen


Bernd Koberling prägte eine ganze Generation. Er war einer der Begründer der jungen Wilden, der malerischen Bewegung, die mit ihren neoexpressiven, farbenfrohen, impulsiven und hochemotionalen Werken extreme Vehemenz und Ungestüm verkörperte. Koberlings Werke zeigen oft Kombinationen aus filigranen, flexiblen und leichten Formen, kraftvoll und dynamisch, spontan und konzentriert zugleich und immer mit Bezug zur Natur. Die Natur als Zentrum der Kunst, die Landschaft als Symbol menschlicher Existenz. Seine Bilder bewegen sich stets an der Grenze zur Abstraktion. Der 1939 geborene Berliner entschloss sich während seiner Ausbildung zum Koch, Künstler zu werden, als er eines Abends nach der Arbeit in der Küche das Bedürfnis verspürte, etwas zu malen. Da ihm kein Papier zur Verfügung stand, nutz
Year of Production 1981
Style Expressionism
Listed By Dealer or Reseller
Features Framed
Color Multi-Color
Material Canvas
Material Paper
Handmade Yes
Signed Yes
Region of Origin Europe
Signed By Bernd Koberling
Original/Licensed Reproduction Original
Subject Figures
Type Painting
Size Medium (up to 36in.)