Supra Cables XLR Kabel XL Annorum XLR 1,0 m

 

Supra Cables XL Annorum XLR, XLR-Kabel (1 Paar)

Das XL Annorum XLR Verbindungskabel ist eine Weiterentwicklung des beliebten Supra Cables Lautsprecherkabels mit dem gleichen Namen. Es ist eine Art Hybridkonstruktion aus XL Annorum-Lautsprecherkabel und Sword-Verbindung, bei der das Beste aus beiden Welten kombiniert wurde. Die Konstruktion selbst ist dem Sword-I sehr ähnlich, während das Drahtmaterial, die dämpfenden Füllstoffe und die gummierte Ummantelung vom XL-Annorum-Lautsprecherkabel stammen.

Features:

Transparenter und dynamischer Klang
Minimaler phasenverschiebender Blindwiderstand
Äußerst geringer Mikrofonieeffekt
Robuste Swift XLR-Stecker mit 24K vergoldeten Pins

Während des Tests und der Entwicklung waren sie verblüfft, wie leise das Kabel wurde, das gummibasierte Dämpfungsmaterial schützte das Kabel extrem gut vor bösartigem Mikrofonieeffekt. Das Phänomen ist normalerweise volumenabhängig und nimmt mit zunehmender Lautstärke zu, aber in unseren Tests konnten sie überhaupt keine Mikrofonie hören oder messen. Wenn man die Transparenz der Sword-Konstruktion und die minimalen Phasenverschiebungseigenschaften hinzunimmt, erhalten wir ein High-End-Kabel zum Mittelklasse-Preis. Der größte Unterschied zum großen Bruder Sword-I sind die lackierten Litzen, die es zwar immer noch eine Spur besser machen, aber es ist auch deutlich teurer. Kabel mit lackierten Litzen sind sehr viel schwieriger und teurer zu löten, da jeder Draht abisoliert werden muss, was beim XL Annorum Interconnect nicht nötig ist.

Die Konstruktion besteht aus zwei Bifilar-gesponnenen Leitern aus 6+6 blankgezogenen sauerstofffreien 5N-Kupferdrähten, die in 2 Lagen um einen Kunststoffkern mit kurzer Teilung gesponnen sind. Dies ergibt gute Kapazitätswerte und reduziert effektiv die Strombegrenzung (sog. Skin-Effekt). Weitere Konstruktionsvorteile sind der PP-Kunststoffisolator, der sehr dicht und chemisch stabil ist und dazu beiträgt, die tödliche Korrosion des Leitermaterials zu minimieren. Die Leiter sind mit dämpfendem Füllmaterial verdrillt, mit Aluminiumfolie effektiv abgeschirmt und dann in einen gummierten Außenmantel eingebettet.

Die Spezifikation und Leistung liegt genau zwischen den Flaggschiffen SUPRA Sword-I und EFF-I.

KONSTRUKTION:

Kabel: XL Annorum Interconnect
Leiter (x2): 2x6x0,40 (blankes OFC) um PE/PP-Füllmaterial gewickelt
Querschnitt: 2x1,5mm2 / AWG 15
Isolierung: PP/PE-Mischung, D=3mm
Teile: Gedreht
Abschirmung: Gemeinsames Alu/PET-Foli, 100%. Ausgeglichen, an beiden Enden verbunden
Mantel: Gummi-basiertes PVC GA54, rund, D=8mm
Farbe: Eisblau
Stecker: Swift XLR, 3-poliger symmetrischer Anschluss
- Typ: Stereo, 2 XLR Female > 2 XLR Male
- Material: Pins vergoldet mit 24K OFC, Rechts = rot, Links = schwarz
- Drahtverbindung: Löten. Lötzinn Almit 34 Super
- Steckerverbindung: Schnellverschluss
Signalrichtung: Weiblich > Quelle > zu > Männlich > Empfänger
Verpackung: Blister, 25 x 21,5 x 4,8 cm

Powered By Byzo E-Commerce ERP

Während des Tests und der Entwicklung waren sie verblüfft, wie leise das Kabel wurde, das gummibasierte Dämpfungsmaterial schützte das Kabel extrem gut vor bösartigem Mikrofonieeffekt. Das Phänomen ist normalerweise volumenabhängig und nimmt mit zunehmender Lautstärke zu, aber in unseren Tests konnten sie überhaupt keine Mikrofonie hören oder messen. Wenn man die Transparenz der Sword-Konstruktion und die minimalen Phasenverschiebungseigenschaften hinzunimmt, erhalten wir ein High-End-Kabel zum Mittelklasse-Preis. Der größte Unterschied zum großen Bruder Sword-I sind die lackierten Litzen, die es zwar immer noch eine Spur besser machen, aber es ist auch deutlich teurer. Kabel mit lackierten Litzen sind sehr viel schwieriger und teurer zu löten, da jeder Draht abisoliert werden muss, was be