Microsorum pteropus Short narrow leaf  ,  super kleiner Javafarn


Eine Top-Rarität ist dieser sehr kleinbleibende Javafarn, eventuell ist das die kleinste weltweit bekannte Variation von Microsorum pteropus. 
Die Blätter werden üblicherweise nicht höher als etwa 6-8cm (oft nur 3-5cm) und so ist dieser Javafarn eine schöne Bereicherung für Nanoaquarien und zur Bepflanzung von Steinen und Wurzeln im Vordergrund. 

Sie erhalten den "Javafarn Short Narrow Leaf" auf einem angewachsenen Substrat mit der Größe von ca. 3,5 x 4 cm mit unzähligen Pflanzen darauf.

Absolut NEU und nur in begrenzter Menge verfügbar!

  • 3 - 8cm Höhe
  • Temperatur 18 - 29°C
  • Lichtbedarf gering - normal
  • pH 5,3 - 8,5


  • Als Dünger empfehlen wir "FERKA Aquatilizer und Balance K" oder auch "VIMI All in One". Diese Dünger enthalten spezielle Spurenelemente für die Aquarienpflanzen und Moose. In reinen Garnelen-Aquarien oder in Aquarien mit sehr geringem Fischbesatz empfehlen wir Ihnen das "FERKA Aquashade". Diese hochwertigen Düngemittel erhalten Sie ebenfalls bei uns im Onlineshop oder benutzen Sie bitte die gängigen Suchmaschinen im Internet.

     

    Bei Fragen oder größeren Mengen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir sind spezialisiert auf Garnelenpflege, seltene Pflanzen und Aquarien-Moose wie z.B.  Weepingmoos, Fissidens, Spikymoos, Willowmoos, Christmasmoos, Minimoos, Flammenmoos, Mosura und EbitaBreed Garnelenfutter, Ebi-Gold ShrimpSoil und WaterplantSoil, Color Enhancer Puder für Crystal Red und Red Bee Garnelen, Ferka Dünger, VIMI Dünger usw.

    Sehen Sie sich auch unsere anderen Artikel an (siehe Foto) und sparen Sie Versandkosten !

    ____________________________________________________________________________


    Der Preis beinhaltet die gesetzliche USt.
    Wie immer versenden wir die Artikel natürlich gut verpackt und je nach Temperatur in den Wintermonaten auch mit kostenlosem Heatpack (Wärmekissen), als DHL-Paket. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener USt. Der Versand erfolgt Montags-Donnerstags (baldmöglichst nach Zahlungseingang), damit das Paket nicht über das Wochenende in einem Versanddepot liegen bleibt, jedoch nur bei entsprechend milden Temperaturen, damit die Pflanzen keinen Schaden nehmen.