Zebrowski, Bernhard (Hrsg.):

Der Frankfurter Otto.

Die Selbstbiographie eines Geldschrankknackers. Stuttgart, Robert Lutz Nachf., 1930. Ca. 19,5 x 13,5 cm. 333 S., (3) Seiten. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Lutz Memoiren-Bibliothek, 7. Reihe, 3. Band.
Erste Ausgabe. "Eine Sensation - die erste authentische große Verbrecher-Selbstbiographie" - so die Ankündigung des Verlages im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels 1930: "Die Schilderung von Verbrechertypen und Verbrecherlokalen, des Kaffeehauslebens der Unterwelt und die Charakterisierung von Halbweltlerinnen und Zuhältern bringt eine interessante Abwechslung in die Darstellung dieses ungewöhnlichen Lebens und gibt ihr ganz besondere Werte. ... Ethos, Eros, Sexus, Unterwelt u. Halbwelt aller Schattierungen u. internationales High Life ziehen an dem Auge des Lesers vorüber." Sehr gutes Exemplar.

Bestellnummer: 53319A