Kleiner Taschenbuchführer zu Heimatkunst, Volkskunst, Rosenheim-Wasserburg-Mühldorf-Salzburg,
Chiemgau, Chiemsee, Salzach-Inn, Berechtesgadener Land, Bayern
auch mit seltenen s/w -Aufnahmen (von 1973, 2.Aufl. 1978 erschienen):

Volkskunst zwischen Inn und Salzach
von
Erica Schwarz (Text)
Nikolai Molodovsky (25 Bilder)

Text-Bild-Bändchen aus kleine Pannonia-Reihe Erlebnis Bayern, fadengeheftet, zahlreiche s/w-Fotos auf 48 Seiten, Format ca 12 x 17 cm, NEU aus Restauflage, gelegentlich mit sehr kleinen Mängel.

Diese Taschenbücher waren/sind sehr bekannt, oft gelobt wegen der guten Qualität.

Auszug Inhaltsverzeichnis:

Fuikl, Almschmuck aus Berchtesgaden
 Haus mit Lüftlmalerei in Netibeuern am lnn
 Schlüssel, Schlösser und Beschläge, Heimatmuseum Mühldorf
 Büge zum Stützen der Pfetten, Heimatmuseum Burghausen
 Tenne mit Zimmermannsschnitzerei in Petting am Waginger See
 Bauernstube mit Herrgottswinkel, Heimatmuseum Trostberg
 Kachelofen mit Ofenbank und Trockengestell, Heimatmuseum Prien
 Inntaler Bauernschrank von 1797 aus der Werkstatt Perthaler
 Madonna an einem Perthaler-Bauernbett, Heimatmuseum Rosenheim
 Wiege mit Fraisenbändern, Heimatmuseum Schloß Adelsheim Berchtesgaden
 Töpferarbeiten und gebrannte Model, Heimatmuseum Prien
 Geschnitztes und gekerbtes Rahmmesser, Privatbesitz Berchtesgaden
 Modelausschnitt »Schifferhochzeit« aus Laufen-Oberndorf
 Geflochtener Zierkorb, Heimatmuseum Wasserburg
 Gürtel mit Federkielstickerei, Inn-Museum Rosenheim
 Schmiedeeisernes Grabkreuz, Bergfriedhof in Schleching
 Weihetiere aus St. Leonhard, Privatbesitz Ruhpolding
 Wachsmadonna mit Kind, Heimatmuseum Wasserburg
 Zunftstangen und Vortragestange der Innschiffer, lnn-Museum Rosenheim
 Votivbild mit der hl. Margareta von 1774, Heimatmuseum Wasserburg
 Weihnachtskrippe, Privatbesitz Traunstein
 Pietà, Holz, Heimatmuseum Mühldorf [Pieta]
 Bemalte Spanschachtel, Heimatmuseum Berchtesgaden
 Bemalte Rösseln, Heimatmuseum Schloß Adelsheim Berchtesgaden
 Fuikl, Heimatmuseum Schloß Adelsheim Berchtesgaden
 
Pannonia-Verlag, 1973, 2. Auflage 1978, ISBN 3789700274, 9783789700279

Wikipedia schreibt: Die Volkskunst, z. T. auch Heimatkunst genannt, bezeichnet das bildnerische und kreative Schaffen jenseits der klassischen bzw. modernen Künste, meist eingebunden in traditionelle handwerkliche oder häusliche Produktion.
Die Werke der Volkskunst sind zumeist anonymen Ursprungs, ihre Produzenten haben keine im engeren Sinne ästhetische bzw. künstlerische Ausbildung absolviert.
Die Entdeckung der Volkskunst durch die Kunstwissenschaft im ausgehenden 19. Jh. als historisch wie ästhetisch wertvoller Teil der Kultur ging einher mit dem zunehmenden Verschwinden dieser Erscheinung in den sich industrialisierenden europäischen Gesellschaften. Der zunehmende Verlust handwerklicher Traditionen zum Ende des 19. Jh. in Mittel- und Westeuropa entzog der Volkskunst hier die Basis ihres Schaffens.
In der Regel entspringen Volkskünste landschaftlich oder nach Volksstämmen eng umgrenzten Überlieferungen und Traditionen, sie verarbeiten aber auch Anstöße durch die Hochkunst (z. B. bäuerliche Möbelmalerei beeinflusst durch barocke Kirchenkunst). Sie sind häufig voll bunter Symbolik und verwenden lokale Materialien. Zu Volkskünsten mit eher regionalem Charakter gehören beispielsweise
* Möbelkunst (Bauernmalerei, Holzmalerei, Brandmalerei)
* Textilkunst (Weberei, Handarbeiten, wie beispielsweise Stickerei, Flecht-, Batik-, Bogolan-, Patchwork- oder Quiltarbeiten, Trachten und vieles mehr)
* Schnitzkunst     * Töpferei
sowie Erzeugnisse wie * Schmuck * Haushaltsgeräte * Arbeitsgeräte
des Weiteren * Nutzbauten und Siedlungsformen * und viele Volkslieder

 

Bis 5 Taschenbücher (bzw. dann bis 10 Taschenbücher) aus der Reihe ERLEBNIS BAYERN (Pannonia-Verlag) können gemeinsam bei gleichen Versandkosten verschickt werden. Bitte gegebenenfalls meine Mail mit Zahlungshinweisen abwarten, die den zusammenfassenden Betrag enthält. Sie können bis 10 Tage sammeln.

 



Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.