1 Liter 2K Autolack in RAL 9005 Schwarz-

matt + 0,5Liter Härter + 0,25Liter Verdünnung


 
 
 
 Der Lack wird 2:1mit dem mitgelieferten Härter gemischt, und wird in zwei deckenden Spritzgängen, mit einer 1,3mm - 1,4mm Düse lackiert.
Zwischen den Lackiergängen ca. 5 min. ablüften lassen.

V.O.C (g/L) (2004/42/42/CE) IIB (D) (420)
 

     Hinweise Decklack:


            Achtung

Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schäfrigkeit und Benommenheit verursachen
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen

Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P370+P378 Bei Brand: ABC-Pulververlöscher zum löschen verwenden
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
P501 Den Inhalt/Behälter gemäß dem geltenden Abfallbeseitigungsgesetz entsorgen

Hinweise Härter:


             Achtung

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208 Enthält 1,6-Hexamethylen diisocyanat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut:Mit viel Wasser waschen.
P304+P340 Bei Einatmen:Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P333 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.


Hinweise Verdünnung:

         Achtung


Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen
P304+P340 Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen


Verwendung nur durch den Fachmann!
Entsprechende Schutzausrüstung tragen!
Sicherheitshinweise beachten!