cork shop 25kg Objekt Spachtelmasse unter Parkett, PVC, Linoleum, Vinyl Belag, Betonoptik

25kg Objekt Spachtelmasse unter Parkett, PVC, Linoleum, Vinyl Belag, Betonoptik


49,50 EUR inkl. MwSt.


Sie kaufen hier:

1 Sack zementäre Spachtelmasse / 25 kg


Diese hochwertige Spachtelmasse ist eine universelle, spannungsarme Spachtelmasse für sehr hohe Beanspruchungen bei Parkett- und Bodenbelagsarbeiten. Mineralische Untergründe bis 20 mm sowie Gussasphalt (Schichtdickenbegrenzung 5 mm) können mit dieser Spachtelmasse in einem Arbeitsgang egalisiert werden. Darüber hinaus ist die Spachtelmasse pumpfähig, rakelbar und mit Quarzsand streckbar bis zu 30 %.



  • Eignung: Objektbereich mit sehr hoher Beanspruchung
  • sehr gut selbstnivellierend
  • bis 20 mm spachtelbar
  • spannungsarm abbindend
  • pumpfähig
  • sehr hohe Druckfestigkeit und Endfestigkeit
  • rakelbar
  • streckbar mit 30 % Quarzsand
  • sehr emissionsarm
  • kaseinfrei
  • entspricht MED 96/98/EG über Schiffsausrüstungen, schwerentflammbar gem. IMO FTPC Teil 5


Anwendungsbereiche:

Universelle, spanungsarme Spachtelmasse für sehr hohe Beanspruchungen bei Parkett- und Bodenbelagsarbeiten, die mit einem Bodenbelag nach DIN 18365 / 18356 belegt

werden sollen. Mineralische Untergründe bis 20 mm sowie Gussasphalt (Schichtdickenbegrenzung 5 mm) können mit dieser Spachtelmasse in einem Arbeitsgang egalisiert

werden. Weiterhin auch für die Nivellierung großer Flächen mit einem Mörtelmischer und

Pumpaggregat geeignet. RETOL BASE Concrete Plus ist grundsätzlich pumpfähig, rakelbar

und mit RETOL BASE Quarzsand streckbar bis zu 30 %.


Diese Spachtelmasse kann auch als so genannte Beschichtung in Betonoptik, vergleichbar mit Pandomo, Semco und anderen Beschichtungen als fertiger Bodenbelag verwendet werden.

Je nach Beanspruchung sollte die Oberfläche dann noch versiegelt oder geölt werden.

Auch das Einfärben und eine Kombination mit Korkmosaik sind möglich.

Bitte hierzu vor der Bestellung kurz anrufen.


Untergründe:

Untergrund sowie die raumklimatischen Bedingungen müssen den Anforderungen der DIN

18356 / 18365 entsprechen. Unterboden muss gut saugfähig, dauertrocken, eben, fest und

frei von Verunreinigungen, Rissen und klebehemmenden Substanzen sein. Trenn-, Sinterschichten, alte wasserlösliche Klebstoffe, alte, lose oder verbundschwache

Spachtelschichten u. ä. sind durch geeignete mechanische Maßnahmen zu entfernen. Alte

Nutzböden, z. B. Keramikfliesen, sind grundzureinigen und anzuschleifen. Nicht

unterkellerte Räume müssen bauseitig gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet sein.

Bei nachfolgender Verlegung von Bodenbelägen müssen Zementestriche eine Restfeuchte

von max. 2 CM-% (Heizestriche max. 1,8 CM-%), calciumsulfatgebundene Estriche von

max. 0,5 CM-% (Heizestriche max. 0,3 CM-%) aufweisen. Saugfähige Untergründe wie z.

B. Zementestriche, Schnellzementestriche, calciumsulfatgebundene Untergründe, Trockenestriche mit geeigneten Vorstrichen vorbehandeln

Beim Verlegen auf Fußbodenheizung müssen die vorhandenen Messtelen nach DIN

4725/4 auf Feuchtigkeit geprüft werden.


Verarbeitungshinweise:

Verarbeitung stets zwischen 5?25 °C Raumluftemperatur. RETOL BASE Concrete Plus mit

sauberem, klarem Anmachwasser mittels eines mechanischen Rührgerätes bei ca. 60

U/min zu einer geschmeidigen, nicht klumpenden Masse verrühren. Nach 2-3 Minuten

Reifezeit Masse nochmals durchrühren, anschließend in einem Arbeitsgang gewünschte

Schichtdicke bis max. 20 mm auftragen und verteilen. Für eine Stuhlrolleneignung sollten

mindestens 1,5-2 mm gespachtelt werden, auf nichtsaugfähigen Untergründen 2-3 mm,

unter Parkett 3 mm. Bei Gussasphalt dürfen 5 mm nicht überschritten werden. Für

Schichtdicken über 10 mm kann RETOL BASE Concrete Plus mit 30 % RETOL BASE

Quarzsand gestreckt werden. Dadurch wird jedoch eine Verwendung unter Parkett

unmöglich. Oberfläche nach dem Spachteln mit der RETOL TOOLS Entlüftungsrolle oder

einem sauberen, großen Estrichbesen / Schwabbelstange entlüften und glätten. Bei

Spachtelungen in Verbindung mit Fußbodenkonstruktionen 3 Tage vor der Verarbeitung

Fußbodenheizung ausschalten. Bodentemperatur max. 18 °C. Heizung frühestens nach 24

Stunden wieder schrittweise in Betrieb nehmen.






supreme

supremeauctiononlinesoftware.widgets.FeedbackWidgetBasicFree.swf

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Artikeln, wie beispielsweise:

  • Datenblätter
  • Sicherheitshinweise
  • Verlegeanleitungen
  • Pflegehinweise
  • uvm.

erhalten Sie jederzeit auf Nachfrage von unseren Experten der Anwendungstechnik. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ihre Beratung ist uns wichtig!

Es ist uns ein Anliegen, dass Sie das richtige Produkt kaufen. Auch um im Sinne der Umwelt unnötige Transporte von Ware zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit uns, um eine fachgerechte Beratung zu erhalten - kostenlos und unverbindlich.