Teilentsalzungspatrone Entcarbonisierung GFK TE-240 Entkarbonisierung

Artikelbeschreibung

Die Aqmos Teilentsalzungspatrone GFK TE-240 gefüllt mit einem hochwertigen Teilentsalzungsharz erzeugt Wasser von höchster Qualität. Teilentsalzungspatronen/ Teilentsalzer finden überall dort Ihre Anwendung wo aufzubereitendes Trinkwasser einen Gesamtsalzgehalt von mehr als 150µS/cm jedoch max. 350µS/cm besitzt.


0.jpg


Aufbau – Einfache Handhabung durch ein Steckwechselsystem

Die Aqmos GFK TE-240 weist eine Kapazität von 20.000 Liter bei einer Karbonathärte von 10 auf. Der Drucktank besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Die Druckflaschen haben einen blasgeformten Innenbehälter aus Polyethylen (PE), welche eine Trinkwasserzulassung besitzen. Die Außenhülle ist fest mit Endlos-Glasfaser umwickelt und mit Epoxidharzen beschichtet. So halten die Tanks dauerhaft Drücken bis zu 8 bar stand.  Das Besondere an dieser Vollentsalzungspatrone ist ihr Verteilerkopf aus PVC, welcher zwei seitlich abgehende Click-Anschlüsse für den Zu- und Ablauf besitzt und dadurch einen kinderleichten Austausch der Patrone ermöglicht. Aufgrund des Schnellwechselsystems mit roten Sicherungssplinten (Clips) kann die Patrone mit wenigen Handgriffen einfach, schnell und ohne Werkzeug ausgewechselt werden.

 

Ionenaustauscher-Harz der Teilentsalzungspatrone

Die Patronen zur Teilentsalzung (Entcarbonisierung) enthalten ein Lebensmittel- und Trinkwasser zugelassenes schwach saures Ionenaustauscherharz, welches mit einer Aktivkohle gemischt ist. Diese Aktivkohle erfüllt zwei Aufgaben. Zum einen nimmt sie im Wasser vorhandene Geruchs- und Geschmacksstoffe auf, zum anderen ist die Aktivkohle mit Silber imprägniert, die das Gemisch gegen das Wachstum von Mikroorganismen stabilisiert.

 

Funktionsweise der Aqmos Teilentsalzungspatrone GFK TE-240

Auch Härtebildner wie Calciumcarbonat (CaCo3) und Magnesiumcarbonat (MgCO3) werden bei der Teilentsalzung/ Entkarbonisierung herausgenommen. Bei Wasserenthärtungsanlagen werden härtebildende Kationen gegen Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Dagegen werden diese bei der Teilentsalzung durch Wasserstoff (H+)- und nicht durch Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Aus der Carbonathärte entsteht dadurch Kohlensäure (H+ und HCO3 = H2CO3) und der Salzgehalt des Wassers wird je Grad Carbonathärte um ca. 18 mg/l reduziert.

 

Einsatz- und Anwendungsgebiete der Teilentsalzungspatrone GFK TE-240

Die Teilentsalzungspatrone eignet sich besonders zum Spülen von Weißgeschirr und Bestecken und liefert ein makelloses, schlieren- und fleckenfreies Spülergebnis.


Technische Daten

Kapazität bei 10 KH 20.000 L

Wasseranschlüsse 3/4 “ AG

Max. Wassertemperatur 30C

min. Rohwasserfließdruck

max. Rohwasserfließdruck 6 bar

Harzinhalt 50 L

Max. Durchfluss 1000 l/h

Maße Patrone 258 mm

Höhe Patrone 1.202 mm

Gewicht 55 KG


Einsatz- und Anwendungsgebiete

  • Technische Anlagen
  • Aquarium Meerwasser
  • Spülmaschinen
  • Luftbefeuchter
  • Putz- und Reinigungswasser
  • Gabelstaplerbelüflung
  • Galvanik
  • Dampfreiniger
  • Druckerei
  • Klimatechnik
  • Labor, Chemie, Pharmazie, Medizin, Biologie