Elektrische Luftpumpe BRAVO 20-2

neue Version 2019

bis 1500 mbar / 1,5 bar

inkl. Akku / Ladegerät / Tasche / Adapter

       
Die hier angebotene Pumpe ist ein Ausstellungsstück. Daher zu einem reduzierten Preis verfügbar. Alle Zubehörteile sind enthalten. Die Pumpe wurde von uns getestet und ist einwandfrei.

Die neue tragbare elektrische Hochdruck Luftpumpe mit integriertem Akku ist eine Neuentwicklung von Scoprega. Sie zeichnet sich durch einen hohen Leistungs-Wirkungsgrad und eine geringe Geräuschentwicklung aus. Die Anwendung der Pumpe ist denkbar einfach. Über den Kranz des Manometers kann der gewünschte maximale Druck gewählt werden. Die Pumpe schaltet bei Erreichen des gewählten Drucks selbstständig ab.

Das Laden des eingebauten Akkus kann entweder durch den mitgelieferten Zigarettenanzünderadapter oder über das Adapterkabel mit Krokoklemmen an einer 12V Batterie erfolgen. Ebenfalls wird ein 110/220V Ladegerät mitgeliefert.

Technische Daten:

  • Integrierter 12V Akku
  • Luftmenge 125 l/min
  • Maximaldruck: 1,5 bar / 1500 mbar (22 psi)
  • Stromversorgung / Akkuladung über 12V DC oder 110/220V AC
  • Stromverbrauch 9A max.
  • Produktgewicht: 4,5kg nur Pumpe (Tasche mit Pumpe 6kg)
  • Format Pumpe: 28 x 17 x 16cm (LxBxH)
  • Format Tasche: 32 x 23 x 29cm (LxBxH)

Zusammenfassende Funktionen:

  • Hoher Wirkungsgrad durch Zweizylinderkonstruktion
  • Gummifüße für sicheren Stand
  • Diverse Adapter für die meisten gängigen Ventile
  • Hochwertige Nylon-Transporttsche
  • Überhitzungsschutz und Luftfilter verbaut
  • Laden durch 12V DC (Krokoklemmen + Zigarettenanzünder Adapterkabel)
  • Laden durch 220V (Ladegerät mit Schukostecker 100-240V AC)
  • LED Zustandsanzeige im Manometer
  • Sowohl pumpen als auch absaugen der Luft möglich

Lieferumfang:

  • BRAVO 20-1 Pumpe inkl. Kabel und Krokoklemmen / Zigarettenanzünderadapter / 220V Netzteil
  • Adaptersatz
  • Pumpenschlauch
  • Nylontasche für den Transport und aufbewahrung der Zubehörteile

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Alpuna Vertrieb GmbH
Schießstättenweg 18
93437 Furth im Wald

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber. “