• Schneller Versand
    Tägliche Auslieferung
  • e-Mail Support
    Antworten in 24h
  • Beliebt und etabliert
    bereits hunderte Kunden
 

Motorvorwärmer OWL-4S 75-85°C*

Eine schnelle Aufheizzeit ist bei diesem Vorwärmer sicher

230 Volt Motorvorwärmung - Universell passend

Für nahezu alle Motoren und Fahrzeuge geeignet

1 Meter Kabel mit Schukostecker

Simpler Einbau, auch durch Kfz-Werkstatt möglich.

75-85°C selbstregelnd, dauerlaufende Pumpe

*Temperaturangabe entspricht nicht der Motortemperatur !

Regulärer Preis:

EUR 129,99

UVP,inkl. MwSt.
Frage stellen

AUF EINEN BLICK

  • Aluminiumgehäuse
  • 2000Watt
  • 75-85°C*
  • Schadstoffreduzierung
  • Kein Kaltstartverschleiß
  • Integrierte Pumpe
  • Simpler Einbau

OWlHeizer OWL-4S

Standheizungen haben den Nachteil, das diese nicht in geschlossenen Garagen betrieben werden dürfen, bedingt durch die entstehenden Abgase.
Die Standheizung belastet und entlädt die Fahrzeugbatterie, durch die Steuerung, die Umwälzpumpe und ggf. Betrieb des Innenraumgebläses.
Bei reinen Kurzstreckenfahrten, kann die Batterie nicht wieder voll geladen werden.
Bei einem Verbrauch von 0,6l/h, ergeben sich Kosten von 0,79Euro (1,309Euro/L. Super)
für eine Stunde Betrieb + zusätzlicher Spritverbrauch beim Laden der Fahrzeugbatterie, um die Entladung der Standheizung auszugleichen.

Hier setzen unsere Vorwärmer an:

Der Vorheizer ist relativ klein und kompakt in seiner Bauweise, sowie universell passend, für alle Fahrzeuge.

Durch die integrierte Pumpe im Vorheizer, wird das kontinuierliche zirkulieren des Kühlwassers, während der Aufheizfase gewährleistet.

Dadurch wird der komplette Motor in einer minimalen Zeitspanne gleichmäßig erwärmt.

Der Einbau ist einfach und in mit geringem Zeitaufwand zu realisieren.


Vorteile:
  • Betrieb in geschlossenen Garagen möglich.
  • Kein Ausstoß von Abgasen beim Vorwärmen
  • Die Fahrzeugbatterie wird nicht belastet
  • Kraftstoffeinsparung durch verkürzte Warmlaufphase des Motors
  • Schnelleres Aufheizen des Innenraums
  • Minimiert Motor und Katalysatorenverschleiß
  • Minimiert den Verschleiß der Fahrzeugbatterie
  • Schont die Umwelt
  • Wartungsfrei
  • Kein Eingriff in die Fahrzeugelektrik notwendig
  • Kompakte Bauweise mit integrierter Pumpe und Heizelement
  • Niedriger Zirkulationswiderstand
  • Selbstregelnd durch integrierte Thermostatische Steuerung
  • Der Einbau in einer Fachwerkstatt ist möglich
  • Der OWLHeizer ist effektiver als Motorvorwärmungen ohne Pumpe

Montage

Die Montage des Vorheizers erfolgt im Motorraum. Das Gerät wird in die Kühlmittel-Rücklaufleitung vom Innenraumwärmetauscher zum Motor eingebunden. Alternativ, z.B. wenn eine Klimaautomatik den Kühlkreislauf blockieren sollte, wird der Vorwärmer mit den im Lieferumfang enthaltenen T-Stücken als By-Pass verbaut. Mehr dazu unter dem Reiter FAQ-Fragen.

Unter dem Reiter "Anleitung/Einbau" finden Sie eine Universelle Einbauanleitung mit Bildern
 
 

Funktion

Nachdem das Heizelement auf ca.75-85°C* erwärmt wurde, schaltet sich das Gerät selbstständig ab, bis sich die Temperatur auf etwa 50-60°C* abgekühlt hat.

Die Integrierte Pumpe läuft kontinuierlich um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Dieser Aufwärmzyklus wiederholt sich permanent.


Praxiserfahrung:

Fahrzeug: Suzuki Jimny Bj. 2013 mit 1,3L Benzinmotor, 86PS 4,5L Kühlflüssigkeit.

Ausgangssituation:
Temperatur in geschlossener Garage -1°C.
Fahrzeug stand 12Std. Vorwärmer 30 Min. in Betrieb. Gesamtbetriebszeit 0,5Std.
Aufheizzeit bis zum ersten selbständigen Abschalten des Vorwärers, 15Min.
Kühlwassertemperatur ca. 50-60°C*

Fazit:
Der Motor startet bei einer Kühlwassertemperatur von ca. 50-60°C* sogar wärmer als im Sommer, die Heizung kann schnell genutzt werden, die Betriebstemperatur ist schnell erreicht.
Durch eine längere Laufzeit können höhere Temperaturen und eine gleichmäßigere Erwärmung erfolgen.

Kundenfeedback:
LKW MAN 6 Zylinder Diesel, in Lettland bei -25 Grad auf bis zu ca.10°C innerhalb von einer Betriebsstunde.

* Hinweis:
Die Motor- und Kühlwassertemperatur wird beim Vorwärmen durch Faktoren,
wie den Abstellort des Fahrzeuges und die Größe des Kühlkreislaufes beeinflusst.
Wir geben in unseren Angeboten die interne Schalttemperatur des jeweiligen Vorwärmers an, keine Kühlwasser- oder Motortemperatur.Es kann durchaus sein, das der Kühlkreislauf ihres Fahrzeugs nur 35°C/45°C Wassertemperatur erreicht beim Betrieb des Heizers, da wie vorhergehend beschrieben viele Faktoren für die Endtemperatur entscheidend sind. 

Montageschema

Der Einbau erfolgt in die Rücklaufleitung vom Innenraumwärmetauscher zum Motor.

In unserer Montage und Bedienungsanleitung ist dieses detailliert beschrieben.

Der Einbau als By-Pass-System, zwischen Vor- und Rücklauf, ist nur erforderlich, wenn z.B. ein Ventil die Zirkulation behindert.

Weitere Details dazu finden Sie in unseren häufigen Fragen.

Lieferumfang:

Heizgerät ( Schalttemperatur 75-85°C* )

Anschlusskabel ca. 1,0 Meter fest am Vorwärmer

Schlauchschellen 2x

2 T-Stücke

Montage- Einbauanweisung auf deutsch

**Nutzung eines optionalen Anschluss-Set's

Es ist möglich, den Vorwärmer mit einem Anschluß-Set zu betreiben. Verschiedene Hersteller bieten fertige Anschluss-Set´s, bestehend aus einem Zuführungskabel zum Fahrzeug, einer kleinen Steckbuchse für die Fahrzeugfront und einer Steckdose für den Innenraum an. An dieser kann der Vorwärmer angeschlossen werden. Alternativ kann der Anschluss zwischen Vorwärmer und Anschlusskabel, durch einen Kabelverbinder, ohne eine Steckdose, wasserdicht hergestellt werden. Beide Produkte sind z.B. bei Ebay unter dem Suchbegriff: "Anschluss-Set 2,5m" zu finden.

Alternative Produkte

Wir bieten Ihnen für alle Anforderungen eine Lösung.

Unsere Artikel unterscheiden sich hauptsächlich in drei Punkten:
  • Mit einfacher Kabelzuführung oder professionellem Anschluss-Set
  • Ohne Anschluss-Set oder Option zum Anschluss-Set
  • Vorwärmtemperatur bis 60°C* oder bis 80/85°C*




Alternative Produkte im Detail

Motorvorwärmer bis 80/85°C*
  • OWL-1 S 1100Watt mit professionellem Anschluss-Set
  • OWL-4 S 2000Watt mit Schukostecker
Motorvorwärmer bis 60°C*
  • OWL-2S mit professionellem Anschluss-Set
Link zum EBAY SHOP

Technische Daten

  • Spannung: 220 – 240 V 50 Hz
  • Leistung : max. 2000Watt an 230Volt
  • Pumpleistung : max. 8 bis 12 L / min.
  • Pumphöhe : 90cm
  • Anschlussstutzen Durchmesser:17mm
  • Schalttemperatur des Vorwärmers : ca. 75-85°C
  • Gewicht : ca. 1100 Gramm
  • Maße : 170 x 80 x 70 mm
  • Anschlusskabel : ca. 100 cm 1,5mm² (schwarz)
  • Die Schalttemperatur kann variieren und ist vom Kühlwasserkreislauf abhängig
  • Gefertigt nach internationalem Sicherheitsstandards
  • CE – Kennzeichnung
 

Abmessungen




Bedienungsanleitung

Der Einbau des Motorvorwärmers OWL-4S erfolgt nach dem selben Prinzip, wie bei den Modellen OWL-1 und OWL-2. Die folgende Schnellanleitung mit Bildern beschreibt den Einbau eines OWL-1.



Copyright © 2016 Autoteile-OWL OWLHeizer | Design & Development by Pixelsafari.net