PAOLO/CAINE,URI FRESU - TWO MINUETTOS-LIVE IN MILANO CD NEW

 

Obsessed-Records

 

Ebay Online-Seller  since over 15 Years-

more than 400.000 postive feedbacks in different accounts

 


Pictures:

1203312

1203312


Description:

Hier folgende CD / Here following CD:

PAOLO/CAINE,URI FRESU - TWO MINUETTOS-LIVE IN MILANO CD NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 03.02.2017
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Genre:

Jazz
Mainstream Jazz



Beschreibung/Titel / Description/Tracks:

 

1. Minuet in G Minor (Johann Sebastian Bach)
I loves you Porgy (George Gershwin) 2. I loves you Porgy (George Gershwin)
Symphony No. 1, 3rd Movement in D Minor (Gustav Mahler) 3. Symphony No. 1, 3rd Movement in D Minor (Gustav Mahler)
Almeno tu nell'universo (Maurizio Farbrizio / Bruno Lauzi) 4. Almeno tu nell'universo (Maurizio Farbrizio / Bruno Lauzi)
All I want (Joni Mitchell) / Give peace a chance (John Lennon) 5. All I want (Joni Mitchell) / Give peace a chance (John Lennon)
La Travagliata (Barbara Strozzi) 6. La Travagliata (Barbara Strozzi)
Nature boy (Eden Ahbez) 7. Nature boy (Eden Ahbez)
Sino alla morte mi presto / L'amante bugiardo (Barbara Strozzi) 8. Sino alla morte mi presto / L'amante bugiardo (Barbara Strozzi)
Minuet in G Minor (Johan Sebastian Bach) 9. Minuet in G Minor (Johan Sebastian Bach)


Drei Kennzeichen unterscheiden den Jazz von allen anderen Musikarten. Die Improvisation, das Rhythmusgefühl (bzw. „Swing“ oder „Groove“) und die musikalische Interaktion der Instrumentalisten und/oder Sänger-/innen untereinander.
"Two Minuettos (Live in Milano)" liefert hervorragende Klangbeispiele für alle drei Kennzeichen des Jazz, es ist jedoch insbesondere die Interaktion von Paolo Fresu und Uri Caine, die dieses Album zu einem fesselnden Hörereignis macht. Mal antwortet der eine dem anderen in einträchtiger Harmonie, mal kommt es zwischen den beiden zu spannenden Reibungen, zu farbigen Kontrasten. Wie der italienische Trompeter (auch am Flügelhorn und dezent eingesetzten Elektronik-Effektgeräten zugange) und der US-amerikanische Pianist hier vor Live-Publikum kommunizieren, wie sie einander die Spielbälle zuwerfen und im Dialog den musikalischen Faden fortspinnen, das sucht seinesgleichen.
In ihrem Zwiegespräch ohne Netz und doppelten Boden übersetzen die zwei Fremdtitel aus dem Barock und der Spätromantik, aus den Sparten Old-School-Swing, Songwriter-Folk und Pop in die Jazzsprache der Gegenwart
Für den Konzertmitschnitt in Mailand nahm das Duo auch mehrere Titel aus Paolo Fresus Heimat ins Programm auf.
Eingerahmt wird das Repertoire von zwei Menuetten aus Johann Sebastian Bachs "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach", deshalb natürlich auch der Albumtitel "Two Minuettos". Beim "Menuett in g-Moll" (BWV Anh. 115) bleiben Fresu und Caine über weite Strecken in der Nähe der Kontrapunktik des Originals, zwischendurch entschwinden sie jedoch mehrmals in eine frei improvisierte, stark verhallte Sphärenfantasie. Das "Menuett in G-Dur" (BWV Anh. 114) schließlich lässt das herrliche Livealbum heiter und beswingt ausklingen.



Neuware
New

 

 

 

 

 

powered by plentymarkets