Belton Lackspray Granit-Effekt 400ml

Für dekorative Lackierungen im steinanmutenden Granit-Effekt.

Für Gegenstände aus Metall, Holz, Kunststoffe, Styropor, Stein, Ton, Keramik, Glas sowie Rattan/Bast und Pappe/Papier etc. Holz, Metall, Keramik, Stein, Ton und lackierbaren Kunststoffen.

  • Massiver  Graniteffekt im Steindesign (wie echt)
  • Verwandlung von steinuntypischen Objekten
  • Hohes Deckvermögen und schnelle Trocknung
  • Leichte Verarbeitung und sehr guter Verlauf
  • Sehr ergiebig und wasserbasierend
  • Für Innen und außen (bedingt witterungsbeständig)
  • Ideal für steinuntypische Objekte wie Blumentöpfe, Gartenfiguren, Deko-Kugeln etc.

Empfehlung: Unbedingt mit mehreren Schichten belton Klarlack überlackieren um den Granit-Effekt langfristig zu versiegeln.

Einsatz nur im geschützten Außenbereich empfehlenswert.

Bei langanhaltender Bewitterung kann die Lackschicht von Wasser unterwandert werden und der Lack löst sich ab.   

Kunststoffuntergründe bitte auf Ihre Verträglichkeit prüfen.

Alle weiteren Untergründe, wie z.B. Stein, Ton, Keramik, Glas, Rattan/Bast, Pappe/Papier sind mit der belton Universal-Grundierung zu grundieren.

Die zu lackierende Fläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.

Nicht auf kunstharzlackierte Oberfläche sprühen, da der Lack eventuell hochziehen kann.


Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412  Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung  des  Inhalts/des  Behälters  gemäß  den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.