Eine schnellwüchsige Fächerpalme für das Freiland - Sie erhalten 2 Jungpflanzen (jeweils etwa 10 cm hoch)  der aus dem Hochgebirge stammenden Himalaya-Palme:

Caryota maxima, die auch als Himalaja-Fischschwanzpalme bekannte Pflanze, ist eine wunderschöne Palme von bisher nicht geklärter Zuordnung. Weit verbreitet ist sie in den Gebirgszügen des Himalaya in Nepal und Nordost-Indien bis ca. 2400 m. Vor allem durch ihre erstaunliche Frost- und schneeverträglichkeit interessant.

Sie gedeiht wunderbar als Kübelpflanze auf einem überdachten Balkon (Hochhaus oder Terrasse). Sie liebt Asphaltwüsten mit rauhem Klima, Wind und hohen Temperaturschwankungen. In ihrer Heimat wächst sie auf Fels- und Steinwüsten im Gebirge.

Pflanzen Sie Jungpflanzen erst in milden Witterungsphasen im Frühjahr und Sommer aus, damit sich die Pflanzen eingewöhnen können vor dem Winter. Lassen Sie die Jungpflanzen im Herbst und Winter am besten in einem Töpfchen im Haus !