Wir sind ein kleines Familienunternehmen, das sich für fairen und ehrlichen Handel einsetzt.
Unsere Salze, Pfeffer, Tee und Zucker beziehen wir direkt von unserem Importeur, welcher sich ausdrücklich gegen Kinderarbeit einsetzt und nur ausgewählte und geprüfte Produkte handelt, bei denen die ausreichende Entlohnung der Arbeiter sichergestellt ist. 
Durch diese kurzen Wege tragen wir der Nachhaltigkeit Rechnung.

Obwohl Asienreisende wie Marco Polo schon vor Jahrhunderten die ersten Szechuan-Früchte mit nach Europa brachten, fand dieses einzigartige Gewürz außerhalb Europas kaum Beachtung. Das änderte sich in den letzten Jahren zunehmend, Szechuan und andere Vertreter der Gattung Zanthoxylum (Timut-, Sansho-, Andaliman-, Cumeo-, Bhutan-Pfeffer) gewannen schnell an Beliebtheit.

Namensgeber dieses ¨unechten¨ Pfeffers ist die chinesische Provinz Sichuan, wo er heimisch ist. Er wächst meist wild an Büschen und Sträuchern bis in hohe Gebirgsregionen, wird aber inzwischen auch kultiviert. Neben der wesentlich bekannteren rötlich-braunen Variante des Szechuan Pfeffers gibt es auch grünen Szechuan Pfeffer. Für diese Variante werden die Beeren kurz vor der vollen Reife geerntet.

Grüner Szechuan Pfeffer hat lediglich eine milde Schärfe, eine intensive Zitrusnote mit Nuancen von Pampelmuse, zudem verspürt man ein Kribbeln mit leicht betäubender Wirkung auf der Zunge. Er schmeckt etwas robuster und erdiger als die rote Variante.

Grüner Szechuan Pfeffer passt hervorragend zu Huhn, Fisch oder asiatischen Gerichten. Er harmoniert wunderbar mit anderen Pfeffersorten und verleiht Würzmischungen eine zitronig-frische Note.
Dunkle Schokolade oder exotischer Obstsalat, parfümiert mit einer Prise frisch gemörsertem grünen Szechuan, werden zu einem extravaganten Geschmackserlebnis.

Das Produkt wird im verschweißten PE-Beutel geliefert. (Nachfüllpack)
Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang.
Abbildung Beispielhaft.

Wir verzichten bewusst auf kostentreibende Extras wie aufwendig bedruckte Beutel und Verpackungen.

Egal wieviel Sie kaufen, die Versandkostenpauschale wird nur 1x erhoben.


Beachten Sie auch unsere Angebote an Pfeffer und Zucker, sowie Tee und passendem Zubehör.


Allergene: 
 
Alle unsere Produkte werden bei uns liebevoll von Hand abgefüllt. Wir sind sehr darauf bedacht, dass nur die reinen Produkte in die Verpackungen gelangen. Die Kreuzkontamination von Allergenen ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen. Dieses betrifft Substanzen wie Sesam, Sellerie, Lupinen, Schalenfrüchten, Erdnüssen, Glutenhaltigem Getreide und Soja .


Lebensmittelunternehmer und Importeur :


Annis Gewürzwelt 
Anni-Melanie Timmermann
Hirschweg 18
14974 Ludwigsfelde