Hallo und Grüss Gott !

Original Ölgemälde des bekannten Münchner Schule Maler ´s und Professor ´s 

August Andreas Mayer

1882 Schondorf am Ammersee   -   1954 München

zu verkaufen.

Please ask for shipping costs in other coutries.

Achtung : Versand kostet innerhalb Deutschlands : 7,00 €, Europäische Union 17,00 Schweiz : 35,00€

Ich stelle in nächster Zeit einige tolle Gemälde ein. Es lohnt sich also immer mal wieder reinzuschauen.

Format : ca. 29,5 x 23,5 cm inklusive dem schlichten, schmalen Rahmen gemessen. Der Rahmen ist in ordentlichem Zustand jedoch nicht Bestandteil des Angebotes. Er wird kostenlos zum Gemälde dazu gegeben.

Zustand : Altersgemäss gut. Eine kleine restaurierte Stelle im Himmel ( siehe Fotos )

Material : Öl auf Malplatte

Entstehungszeit : Um 1920 Jugendstil bzw. Art Deco - Zeit

Motiv : Sommertag im Bayerischen Voralpenland. Eine sehr schöne Dorfkirche, wohl am Ammersee, bildet das Zentrum des Bildes.

Signatur : Rechts unten signiert

Sonstiges :  Hier handelt es sich um eine wirklich sehr schöne Arbeit des geschätzten Malers. Der Duktus und das Kolorit dieses Künstlers erinnern wirkliche sehr stark an den großen Hans Maurus ( bitte vergleichen Sie via Google ). 

Künstler : August A. Mayer wohnte als Konservator im Schloß Schleißheim und wurde nach dem Krieg ein hochangesehener Restaurator, der König von Norwegen zählte zu seinen Stammkunden. Eine sehr charmante Anektote aus seinem Leben ist im Bruckmann Lexikon erwähnt, ich habe Sie Ihnen rot angestrichen. Das nenne ich mal eine Begründung für Reise-Unlust !! :-))) ....Großartig !!

Ich bitte Sie bei Preisvorschlägen um faire Gebote, ich verlange schliesslich auch keine Fantasiepreise. Dankeschön ! 

Ich garantiere das es sich um ein original Ölgemälde von August Andreas Mayer handelt.

Viel Freude dem neuen Besitzer !

Da ich noch berufstätig bin beachten Sie bitte, daß es bis zu drei Werktage nach Erhalt der Zahlung dauern kann bis ich die Ware versende. Wie Sie an meinen Bewertungen erkennen können hat es bis jetzt immer hervorragend geklappt.

Wegen Differenzbesteuerung keine Umsatzsteuer ausweisbar.