Keine Designvorlage

Eberspächer Rüstsatz für Innenraumerwärmung 20mm

 

Mit diesem Rüstsatz wird das Heizgerät als „Insel“ im Kühlmittelkreislauf eingebunden. Es erfolgt keine Motorvorwärmung, sondern nur eine Aufheizung des Fahrzeuginnenraumes! Durch das für die Innenraumerwärmung erhitzte Kühlwasser erreicht der Motor während der Fahrt jedoch schneller seine Betriebstemperatur.

Dies ist hilfreich für Kurzstreckenfahrer, da der Heizvorgang weniger Strom benötigt und die Fahrzeugbatterie dadurch nicht so sehr belastet wird. Nach ca. 15 Minuten, bei einer Außentemperatur von -10 Grad Celsius ist die Scheibe fast eisfrei.

Einige moderne Fahrzeuge „verstehen“ nicht wieso der Motor bereits mit erhitzem Kühlwasser startet, obwohl die Außentemperatur nur sehr gering ist und melden dann Fehler an das Motorsteuergerät. Besonders BMW und Mercedes sind davon betroffen. Mit diesem Rüstsatz kann diesen Fehlermeldungen entgegengewirkt werden.

Der Rüstsatz wird zusätzlich zu den üblichen Bestandteilen einer Kompletten Standheizung (Heizgerät, Einbaukit und Bedienelement) verbaut.

 

 Vorteile einer Aufrüstung zur Vollwertigen Standheizung

  

Hinweis: Als zertifizierter Einbaupartner beider namenhaften Standheizungshersteller in Deutschland, bauen wir ihnen die bei uns erworbene Standheizung auf Wunsch fachgerecht in ihr Fahrzeug ein. Der Einbau erfolgt in unserer Werkstatt in Halle (Saale), im Herzen Mitteldeutschlands. Einbautermine erhalten sie in der Regel innerhalb einer bis eineinhalb Wochen.


Achtung: Bitte informieren sie sich vor dem Kauf, ob dieses Angebot für ihr Fahrzeug geeignet ist. Das Team von M&L Automobile steht ihnen gern beratend zur Seite.

 

Kurzdetails:  

 

Lieferumfang:          

 

Neuware vom Fachhändler
Abbildung ähnlich. Tatsächlicher Lieferumfang kann vom Bild abweichen.



Hinweise zur Batterieentsorgung: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind als (End-) Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Wir erstatten Ihnen aber keine Versandkosten für den Rückversand Ihrer Altbatterie(n). Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber