Das Evangeliar Heinrich des Löwen

Herzog von Sachsen und Bayern

(damaliger Neu-Preis ca. 1986/1987 -> 1500,- DM)


Angeboten wird die begehrte und nicht mehr im Handel erhältliche Prachthandschrift der Bibel: "Das Evangeliar von Herzog Heinrich des Löwen". Das Original stammt aus dem 12. Jahrhundert und hat in Deutschland einen besonderen Rang unter den damals entstandenen Bilderhandschriften. Dieser ist auf die kostbare Ausstattung sowie die aussergewöhnliche Vielfalt seines bildlichen und ornamentalen Schmuckes zurückzuführen.


Der Höhepunkt in dieser Bibel war das berühmte "Krönungsbild" sowie die "Maiestas Domini" mit der Schöpfung der Welt. Das Original war vom Herzog als Stiftung für den Marienaltar der Braunschweiger Stiftskirche St. Blasii (Braunschweiger Dom) vorgesehen und gilt als das Hauptwerk der romanischen Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im norddeutschen Raum.

Die Handschrift mit dem Text der vier Evangelien fand 1983 in einer Londoner Auktion für 32,5 Millionen DM zurück nach Deutschland. Es war bis zum Erwerb einer Handschrift des Leonardo da Vinci („Codex Hammer“) durch Bill Gates das teuerste Buch der Welt.

Im Auftrag des Coron Verlags gestaltete die Firma "Müller & Schindler" die aufwendige Kassette mit rotviolettem Samtüberzug, dem heutigen Einband der Handschrift aus dem Jahre 1594 nach. Die vier Eckbeschläge aus Messing wurden in ihrer Originalgrösse rekonstruiert. Die Vergoldung der einzeln in Passepartouts gefassten Blätter folgte den Prinzipien des Goldauftrags auf Eiweißgrund in den mittelalterlichen Klosterwerkstätten. Das 31-seitigen Begleitheft enthält die Beschreibung der Miniaturen aus der Handschrift Cod. Guelf. 105 sowie einen Beitrag von Christopher de Hamel .

Diese seltene Auflage ist ein absolutes Muss für bibliophile Sammler und Kunstkenner deutscher Geschichte!


Informationen zu den 10 Faksimile-Seiten:

> Das Widmungsgedicht (fol. 19r)
> Kanontafel zu Markus (fol. 17v)
> Die Ahnen Christi (fol.19v)
> Geburt Christi und Anbetung / Die Könige vor Herodes (fol. 20r)
> Zierseite zum Matthäus-Evangelium (fol. 22v)
> Das Pfingstwunder (fol. 112v)
> Initialseite zum Lukasevangelium (fol. 113v)
> Das Krönungsbild (fol. 171v)
> Maiestas Domini (fol. 172r)
> Der Evangelist Johannes (fol. 172v)


Produktinformation:

> Herausgeber: Müller & Schindler für den Coron Verlag 1986
> Auflage: 1.980 Stück (streng limitiert und handnummeriert) > hier Nr. 890
> Sprache: Deutsch
> Maße: ca. 43 x 34 x 7,5 cm
> Gewicht: ca. 5,2 kg
> Angebotsumfang:

- 10 Faksimiles unter Passepartou
- 1 Schmuckkassette mit originalgetreuen Eckbeschlägen
- Begleitheft mit 31 Seiten

Alle Miniaturen in 23 1/2 Karat handvergoldet.


Zustand:

Begleitheft mit kleinen Lagerspuren/auf der Rückseite kleiner "Fleck"...siehe bitte die Artikel-Detail-Fotos! 

Ansonsten ordentliches u. sauberes Gebraucht-Exemplar aus Nichtraucher-Haushalt.


Versandkosten:


EBAY ich, Käufer zahlt 7,00 Euro Versand/Verpackung (versichertes Hermes-Paket innerhalb Deutschland).

Paket-Laufzeit ca. 1-2 Werktage.

Beim Kauf von mehreren Artikeln fällt natürlich nur 1x Porto entsprechend der jeweiligen Paketgröße an.

Porto-Kosten Ausland auf Anfrage!

Shipping cost outside Germany...please ask before bidding!

(Shipping cost "EU-Europe-countries" = 23,00 EUR)


SW: Luther Martin, Reformation, Wittenberg, Eisleben, Erfurt, Mansfeld, Bibel, Papst, Rom, Vatikan, Kirche, Theologie, Theologe, Augustiner, Mönch, Maria, Jesus, Barbarossa, Mittelalter, Welfen Geschlecht, Braunschweig, Braunschweiger Löwe, Blasius Kirche



SW: