Curt Cappel: Nachttiere. Mit der Kamera beobachtet. 160 S., 32 Farbf., 17 Zeichn.,

Hier schreibt ein Profi. Einer von denen, deren Filme wir Fernsehzuschauer mit viel Vergnügen sehen, deren Namen wir aber nicht kennen. Die Stars ihrer Filme leben auch nicht in Hollywood oder New York, sondern in den Savannen Afrikas, den Tälern des Himalaja oder... im nächtlichen Wald unserer Heimat. Es sind Eule und Fledermaus, Igel und Waldkauz, aber auch Siebenschläfer und Steinmarder, die Kobolde der Nacht.

Der den Leser da behutsam durch den nächtlichen Wald führt, kennt sein Metier. Curt Cappel ist schon viele Jahre mit der Kamera unterwegs, um uns die Faszination "Natur" ein wenig näherzubringen. So filmte er z.B. lange für und mit Heinz Sielmann, der auch ein Geleitwort zu diesem Band geschrieben hat.

Das Buch beschreibt aber nicht nur die Tiere der Nacht, sondern gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens, läßt einen ahnen, welch unendliche Mühe hinter wenigen Minuten Film stecken kann. Natürlich zeigt der Autor kompetent und ausführlich, wie man auch als Amateur die Nacht zum Tage machen kann. Einer eigenen Entdeckungsreise mit Foto-, Film- oder Videokamera steht dann nichts mehr im Wege.