LACKMIX.de - Ihr Online Fachhändler. Garantiert frische Lackanfertigungen für Auto, Bau- u. Landmaschinen, Industrie, Handwerk. Lacke zum Spritzen und Streichen, Spraydosen, Lackstifte, Mischsysteme... Online Support.

Lieferumfang:

20ml Lackstift (RAL Wunschfarbe), glänzend. Acryl Einschichtlack, schnelltrocknend, kratzfest.

Farben nach RAL Tabelle sind bei uns im Shop als glänzend (glanzgrad 90%), seidenmatt (glanzgrad 30%) oder matt (glanzgrad 10%) erhältlich.

Sie erwerben hier hochwertige, konventionelle Acryllacke (keine Wasserlacke!).

RAL Wunschfarbe können Sie oben wählen.

Alle Lackstifte sind mit integriertem Pinsel, Nadelapplikator und Mischkugel ausgestattet.

Anwendungsbereich.

Fahrzeuge, Bau- und Landmaschinen, Fassadenbauteilen, Maschinen, Metall, Möbel, Holz, Glas, Fliesen, acrylbeständige Kunststoffe, Hobbys... Innen & Außen.


Anwendung, Tipps.

Lackstift vor dem Gebrauch kräftig schütteln.
Pinsel: Deckel vollständig abschrauben.
Nadelapplikator: obere, durchsichtige Kappe abziehen. Auf den unteren Teil des Lackstiftes drücken bis die Farbe austritt. Nicht auf die Nadel drücken!
Farbton vor dem Gebrauch prüfen.

Bei niedrigeren Temperaturen kann der Gebrauch eines Föhns hilfreich sein um die beschädigte Stelle vorzuwärmen und die Trocknung zu beschleunigen. Trockenzeit bzw. Verdunstung bei 20°C-25°C beträgt i.d. Regel max. 15-20 Min.

Hinweise.

Lackstifte werden erst nach Ihrer Bestellung frisch angefertigt bzw. befüllt.
Kundendefinierte Lackanfertigung.

Gefahrenzeichen


Gefahrenhinweise


H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H315 Verursacht Hautreizungen.

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.


Sicherheitshinweise


P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.

P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.

P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.

Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P312 Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.

P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.