Dieser Inliner wächst mit von Schuhgröße 29 bis 33 und ist in der Farbvariante Pink-Rosa besonders bei Mädchen beliebt. Der leichtgängige Rasterverschluss mit Doppellock-Sicherheitsschnalle bietet festen Halt und verhindert das Herausrutschen.

Mitwachsende Inline Skates für Kinder mit Stoßdämpfer Sohle




Das Herzstück der Inlineskates machen die Rollen aus. Entscheidend sind hier der Durchmesser, Profil, Härtegrad und das Material. - Der DURCHMESSER der Rollen bestimmt die Geschwindigkeit und die Beschleunigung, die beim Fahren aufgenommen werden können. Je größer der Durchmesser, desto höher die Geschwindigkeit bei gleichzeitig geringerer Beschleunigung. Für den Juniorenbereich sind Rollengrößen zwischen 70 und 80 mm gut geeignet. - Das PROFIL, die Breite der Rollen entscheidet ebenfalls über die Geschwindigkeit. Je breiter die Rollen, desto langsamer die Rollerskates. Breitere Rollen haben den Vorteil, dass sie für mehr Stabilität sorgen. Standardmäßig haben unsere Junior Skater eine Rollenbreite von 22 mm. - Der HÄRTEGRAD wird in einer Härteprüfung nach Shore A festgelegt. Je höher die Zahl, desto härter die Rollen. Für normales Fitness- und Freizeitskating sollten die Rollen einen Härtegrad zwischen 76 A und 90 A aufweisen. Auf unseren 82A Rollen ist ein komfortables Abrollen auch auf feuchten Böden möglich. - Die ROLLEN selbst bestehen aus robustem Polyurethan. Entscheidend für den Fahrkomfort ist allerdings vor allem das jeweilige Kugellager. Zur Klassifizierung der Kugellager wird die sogenannte ABEC-Skala herangezogen. Je höher hier die Klasse, desto besser die Qualität des Kugellagers. Wir nutzen ABEC-7 Lager.