Peter Leippe: Gegenwelt Rauschgift. Kulturen und ihre Drogen. 158 S., zahlr. Abb.,

- Von den antiken Mysterienfesten zu den Techno-Bunkern unserer Großstädte

- von der Flugsalbe der Hexen zur Designer-Droge

- vom "Antoniusfeuer" zum LSD

- von Paracelsus zur Firma Merck

- von Baudelaire zu Gottfried Benn

- vom "Fleisch der Götter" zum "Wein der Toten"

- von der Opiumpfeife zum Fentanyl

- vom "Kraut der Armen" zum Grass der Blumenkinder

Drogen waren schon immer ein Treibstoff für die gefährliche Reise der Menschen in eine Gegenwelt - eine Welt jenseits der "Pforten der Wahrnehmung", die man nur auf den Flügeln der Seele oder im Sturzflug nach innen erreichen kann.

Kenntnisreich und spannend geschrieben, stellt dieses Buch alle wichtigen Rauschgifte in ihrem kulturellen Kontext vor und bietet dem Leser so die Möglichkeit, sich umfassend, differenziert und unter neuen Aspekten über ein Thema zu informieren, das nach wie vor im Brennpunkt der öffentlichen Diskussion steht.