Más detalles

Título: Im Juli
Formato: DVD
Condición: Nuevo
Número de discos: 1
Fecha de produccion: 07/07/2008
Actores: Moritz Bleibtreu, Christiane Paul, Mehmet Kurtulus, Idil Üner, Branka Katic
Idioma: Alemán
Tiempo de ejecución: 1 Stunde und 36 Minuten
Código de región: DVD: 2
Marca: LEONINE
Idioma de los subtítulos: Alemán
Calificación por edades: FSK 12
Descripción: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der spießige Referendar Daniel begegnet eines Tages auf dem Nachhauseweg der etwas schrägen Schmuckverkäuferin und Lebenskünstlerin Juli, die sich - erstaunlicherweise - prompt in ihn verliebt. Juli verkauft ihm einen geheimnisvollen Ring, mit einer Sonne als Symbol versehen, der ihn zu der Frau seines Lebens, also zu ihr führen soll. Aber Daniel ahnt von Julis Zukunftsplänen nichts und verliebt sich wiederum auf einer Party in die schöne Melek. Hals über Kopf macht er sich am nächsten Tag auf den Weg von Hamburg nach Istanbul, um Melek dort wieder zu sehen. Aber wie es der Zufall so will trifft er auf seiner Reise durch den wilden Osten Europas an den ungewöhnlichsten Orten immer wieder auf Juli. Doch bis Daniel endlich merkt, dass es nicht Melek, sondern seine mitunter nervige Reisebegleitung Juli ist, für die er tausende von Meilen gegangen, Flüsse überquert und Berge versetzt hat, scheint es fast schon zu spät zu sein…


MOVIEMAN.DE
Schon bevor Fatih Akin mit "Solino", "Gegen die Wand" oder "Crossing the Bridge: The Sound of Istanbul" riesige Erfolge feierte, hatte er bis auf den durchaus grandiosen "Kurz und schmerzlos" lediglich Kurzfilme gedreht. Mit "Im Juli" erzählte er im Jahre 2000 eine Liebesgeschichte als skurrilen Roadmovie und heimste abermals einen großen Publikumsapplaus ein. Akin, der in seinen Filmen nicht nur als Regisseur, sondern auch als Autor und Schauspieler zum Einsatz kommt, beweist sich immer wieder als großes Talent, wenn es darauf ankommt Geschichten zu erzählen, die ins Herz gehen und nicht anders ist es mit "Im Juli", einer lebendigen Geschichte ums Reisen, die Liebe und die wirklich wichtigen Momente im Leben.

Moviemans Kommentar zur DVD: Das Bild der DVD bietet eine enorm klare Sicht auf phantastisch scharf gezeichnete Details. Dabei bleibt es erfreulich rauschfrei. Enorm auffällig qualitativ gibt sich die Soundausstattung der DVD. Es hagelt nur so kreative Effekte und facettenreichen Raumumfang. Die Extras überzeugen vor allem durch den Audiokommentar Fatih Akins.

Bild: Insgesamt ist das Bild von hoher Güte, wenn auch die Farben äußerst bunt ausfallen, was, wie man im Audiokommentar erfährt, aber vom Regisseur so angelegt war. Überwiegend steht Sattheit im Vordergrund. Die Schärfe ist detailtief und zeigt Feinheiten mit präziser Deutlichkeit (00.10.20, geflochtenes Haar in Halbnaheinstellung). Artefakte halten sich bei Kamerabewegungen zurück und lassen Fahrten ohne Schärfeverlust ablaufen. Unangenehm fallen sie nur bei sich bewegenden Gesichtern als merkliche Instabilitäten ins Gewicht, was aber durchaus noch im Rahmen des Undramatischen liegt. Toll, dass kaum einmal Rauschen zu finden ist.

Ton: Der DD 5.1-Ton leistet sein Bestes. Die Ambienz ist tiefgreifend und kommt äußerst authentisch daher (Markt, 00.11.10), zeigt sie hier und da auch leichte Aussetzer in Form von Übertreibungen, etwa bei dem etwas aufdringlich gesetzten Lagerfeuersound bei 00:17:35. Die Musik ist weiträumig angelegt und steht griffig im Raum. Einzelne Effekte sind von ungeheurer Eindringlichkeit, etwa der von hinten auftauchende LKW bei 00:28:55. Auch Windrauschen setzt sich nicht nur subtil um, sondern bekommt eine eigene Bedeutungsebene zugedacht. Die Stimmen klingen kernig und dicht, wobei sie weniger richtungsdynamisches Spiel beweisen als die anderen Signale. Eine einzelne Fliege summt so packend nah durch den Raum, dass sich dem Zuschauer die Nackenhaare aufstellen. Akustische legt die DVD eine Meisterleistung hin.

Extras: Die Extras der DVD bleiben, bis auf den Audiokommentar von Regisseur Fatih Akin recht durchschnittlich. In Interviews kommen Moritz Bleibtreu (1:08 Min.), Christiane Paul (3:01 Min.) und Fatih Akin (2:20 Min.) zu Wort, im spaßigen "Geburtstage" wird dokumentiert, wie man die Geburtstage von Moritz Bleibtreu, Idil Üner und Fatih Akin am Set feierte. Weiter geht es mit fünf entfallenen Szenen, acht Outtakes und einem kurzen Making Of (2:37 Min.), das man allerdings eher als "B-Roll" bezeichnen sollte, da hier keine Kommentare zu finden sind. Eine Trailershow beschließt das Bonusprogramm. --movieman.de

¿Falta información?

Por favor, contáctanos si falta algún detalle y dinos donde podríamos añadir esta información en nuestra descripción.