Produktbeschreibung:

Der Kaminofen ist sorgfältig verarbeitet. Er macht einen guten Eindruck mit seinem basic Design und passt sehr gut in allen Zimmern.

Das Beladen, Anzünden und Reinigen des Kaminofens ist leicht und einfach und wird in der Beigelegtedokumentation ausführlich beschrieben.

Der Kaminofen PRITY K2  ist zum Beheizen von Wohngebäuden mit festen Brennstoffen bestimmt.

Das Modell bestehet aus Blech mit einer Dicke von 2 mm und einer Platte von 3-4 mm. Es ist mit einem gusseisernen Rost, Ladetür, Aschenbecher und einem Ventil zur Regulierung des Schornsteinzugs ausgestattet. 

Hinweise:

Zur besseren Übersichtlichkeit und genaueren Beschreibung der Produkte veröffentlichen wir einige Fotos ohne zusätzliche Bearbeitung mit spezieller Software.

Feuerstätten sind in Deutschland genehmigungspflichtig und bedürfen der Zustimmung des zuständigen Schornsteinfegermeisters.

Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Schornsteinfeger nach den spezifischen Anforderungen in Ihrer Region und Ihrem Bundesland.


      Highlights:

    Zulassungen PRITY K2:

DIN EN 13240

BImSchV Stufe 2 konform


Technische Daten:

Gehäuseblech mit einer Dicke von 2 mm und Platte 3-4 mm

Maße: H/B/T: 810/490/460 mm

Maße Feurraum (HxBxT): 400x410x365

Gewicht: 79 kg

Nennwärmeleistung*: 10,4 kW

Energieklasse: A

Energieeffizienzlabel vorhanden

Energieeffizienzindex: 103

CO [g/m³] 0,791 Scheitholz

Fein Staub [g/m³] 0,030 Scheitholz

CxHy: 16,6 mg/Nm3 Scheitholz

NOx: 95,0 mg/Nm3 Scheitholz

Mindest­wirkungs­grade [%] 77,4% 

Abgasmassenstrom: 6,2 g/s

Abgastemperatur: 330°C

Minimaler Schornsteinzug: 11 Pa

Kraftstoffverbrauch: 3,2 kg/h

Rauchrohr: 130 mm

Bauart 2 (Kein s.g Selbstschließende Tür)

Brennstoff: Scheitholz

Konstruktionsmaterial: Stahl

Körper aus Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm

Platte aus 3-4 mm dickem Stahlblech

Manuelle Regulierklappe der Rauhrohr zum Einstellen des Schornsteinzugs.

*Die angegebenen Wärmekapazitäten wurden nach Prüfung unter standardisierten Bedingungen ermittelt (Siehe die Leistungserklärung oben in den Bildern). Um Ihre benötigte Leistung zu berechnen, müssen der Einfluss der Außentemperatur, der installierten Dämmung und der Belichtung des Raumes berücksichtigt werden.

Hinweise:

Die Feuerstelle wird auf einen stabilen, waagerechten und feuerfesten Boden gestellt. Zum Schutz des Bodens kann eine stabile und feuerfeste Unterlage verwendet werden, die vorne mindestens 50 cm und seitlich 30 cm übersteht. Im Strahlungsbereich des Ofens, in einem Abstand von 40 cm um ihn herum und mindestens 1 m vor der Scheibe dürfen sich keine brennbaren oder leicht entzündlichen Gegenstände und Trennwände befinden, die durch die Strahlungswärme beschädigt werden.

Empfohlener Kraftstoff: Scheitholz. Verwenden Sie  nicht chemisch behandeltes, naturbelassenes Holz sowie Holzbriketts mit bindende Klebstoffe.

Wichtig ist, dass das Holz trocken ist. Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 % wird als trocken bezeichnet. Dies wird durch eine mindestens zweijährige Lagerung an einem trockenen und belüfteten Ort erreicht. Holz wird gespalten und gestapelt gelagert und sollte zwischen 5 und 15 cm dick sein.

Es wird empfohlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.


Hergestellt in EU & Produktdatenblat auf Deutsch & BImSchV Stufe 2 konform

Versand:

Die Lieferung erfolgt per Spedition " frei Bordsteinkante". 


Bild