Spezifikationen

Hauptmerkmale
ProduktbereichAltivar 21
Produkt- oder KomponententypAntrieb mit variabler Geschwindigkeit
ProduktbestimmungAsynchronmotoren
Produktspezifische AnwendungPumpen und Lüfter in HVAC
BauweiseMit Kühlkörper
KomponentennameATV21
EMV-FilterEMV-Filter Klasse A integriert
Versorgungsspannung380-480 V -15 - +10 %
Anzahl der Netzphasen3 Phasen
Motorleistung (kW)30 kW
Motorleistung (HP)40 hp
Netzstrom44,7 A bei 480 V
56,7 A bei 380 V
Drehzahlstellbereich1…10
kurzzeitiges Überlastmoment120 % des Motor Bemessungsmoment +/-10 % für 60 s
Typ Motorsteuerung AsynchronmotorKonstante U/f-Kennlinie mit automatischer RI-Kompensation
Quadratische U/f-Kennlinie
Vektororientierte Flussregelung (CVF) ohne Drehzahlistwertrückführung (Vektor Strom)
Konstante U/f-Kennlinie
Energiesparfunktion
Kommunikationsport-ProtokollModbus
PolarisierungsartKeine Impedanz
Schutzart (IP)IP20 am Oberteil ohne Schutzabdeckung auf dem Gehäuse entspricht EN/IEC 60529
IP20 am Oberteil ohne Schutzabdeckung auf dem Gehäuse entspricht EN/IEC 61800-5-1
IP21 entspricht EN/IEC 60529
IP21 entspricht EN/IEC 61800-5-1
IP41 am Oberteil entspricht EN/IEC 60529
IP41 am Oberteil entspricht EN/IEC 61800-5-1
OptionskarteKommunikationskarte für APOGEE FLN
Kommunikationskarte für BACnet
Kommunikationskarte für LonWorks
Kommunikationskarte für METASYS N2
Zusatzmerkmale
Grenzen der Versorgungsspannung323…528 V
Frequenz der Stromversorgung50 - 60 Hz - 5 - 5 %
Frequenzgrenzen der Stromversorgung47,5…63 Hz
Scheinleistung44,6 kVA bei 380 V
Maximal angenommener Kurzschlussstrom (Isc)22 kA
Maximaler Dauerausgangsstrom58,5 A bei 380 V
58,5 A bei 460 V
maximaler Spitzenstrom64,4 A für 60 s
Ausgangsfrequenz0,5…200 Hz
Bemessungs Taktfrequenz8 kHz
Taktfrequenz6 - 16 kHz einstellbar
8 - 16 kHz mit Leistungsminderungsfaktor
Drehzahlgenauigkeit+/- 10 % des Nennschlupfs für 0,2 Tn to Tn Drehmomentänderung
Drehmomentgenauigkeit+/- 15 %
RegelkreisEinstellbarer PI-Regler
Schlupfkompensation MotorNicht verfügbar bei den U/f-Kennlinien
Einstellbar
Automatisch, unabhängig von der Last
Diagnose1 LED (rot) für DC-Bus aktiviert
Ausgangsspannung<= Versorgungsspannung
IsolationElektrisch, zwischen Leistungs- und Steuerungsteil
Empfohlener Kabeltyp für die Montage im GehäuseMit UL-Bausatz Typ 1: 3 KabelUL 508 Kabel bei 40 °C, Kupfer 75 °C / PVC
Ohne Montagesatz: 1 KabelIEC Kabel bei 45 °C, Kupfer 70 °C / PVC
Ohne Montagesatz: 1 KabelIEC Kabel bei 45 °C, Kupfer 90 °C / XLPE/EPR
elektrische VerbindungVIA, VIB, FM, FLA, FLB, FLC, RY, RC, F, R, RES: Terminal 2,5 mm² / AWG 14
L1/R, L2/S, L3/T: Terminal 50 mm² / AWG 1/0
Anzugsmoment0,6 Nm (VIA, VIB, FM, FLA, FLB, FLC, RY, RC, F, R, RES)
24 Nm, 212 lb.in (L1/R, L2/S, L3/T)
VersorgungInterne Versorgung: 24 V DC (21…27 V), <200 mA, Schutztyp: Überlast- und Kurzschlussschutz
Interne Versorgung für Sollwertpotentiometer (1 bis 10 kOhm): 10,5 V DC +/-5 %, <10 mA, Schutztyp: Überlast- und Kurzschlussschutz
Anzahl der Analogeingänge2
MesseingängeVIA konfigurierbarer Strom über Schalter: 0 - 20 mA, Impedanz: 242 Ohm, Auflösung 11 Bit
VIA konfigurierbarer Spannung über Schalter: 0 - 10 V DC 24 V max., Impedanz: 30000 Ohm, Auflösung 11 Bit
VIB einstellbare PTC-Fühler: 0-6 PTC Fühler, Impedanz: 1500 Ohm
VIB Einstellbar auf Spannungspegel: 0 - 10 V DC 24 V max., Impedanz: 30000 Ohm, Auflösung 11 Bit
AbtastdauerF 2 ms +/- 0,5 ms für Digitaleingänge Eingänge
R 2 ms +/- 0,5 ms für Digitaleingänge Eingänge
RES 2 ms +/- 0,5 ms für Digitaleingänge Eingänge
VIA 2 ms +/- 0,5 ms für analog Eingänge
VIB 2 ms +/- 0,5 ms für analog Eingänge
ReaktionszeitFLA, FLC 7 ms +/- 0,5 ms für Digitalausgänge Ausgänge
FLB, FLC 7 ms +/- 0,5 ms für Digitalausgänge Ausgänge
FM 2 ms +/- 0,5 ms für Analogausgänge Ausgänge
RY, RC 7 ms +/- 0,5 ms für Digitalausgänge Ausgänge
Genauigkeit+/-1 % (FM) bei Temperaturschwankung von 60 °C
+/- 0,6 % (VIA) bei Temperaturschwankung von 60 °C
+/- 0,6 % (VIB) bei Temperaturschwankung von 60 °C
LinearitätsfehlerFM: +/- 0,2 % für Ausgänge
VIA: +/- 0,15 % des Höchstwerts für Eingang
VIB: +/- 0,15 % des Höchstwerts für Eingang
Anzahl der Analogausgänge1
Typ des AnalogausgangsFM konfigurierbarer Strom über Schalter 0 - 20 mA, Impedanz: 500 Ohm, Auflösung 10 Bit
FM konfigurierbarer Spannung über Schalter 0 - 10 V DC, Impedanz: 470 Ohm, Auflösung 10 Bit
Diskrete Ausgangsnummer2
Digitaler AusgangKonfigurierbare Relaislogik: (FLA, FLC) Schließer (S) - 100000 Zyklen
Konfigurierbare Relaislogik: (FLB, FLC) Öffner (Ö) - 100000 Zyklen
Konfigurierbare Relaislogik: (RY, RC) Schließer (S) - 100000 Zyklen
Min. Schaltstrom3 mA bei 24 V DC für konfigurierbare Relaislogik
maximaler Schaltstrom2 A bei 250 V AC auf induktiv Belastung - cos phi = 0,4 - L/R = 7 ms (FL, R)
2 A bei 30 V DC auf induktiv Belastung - cos phi = 0,4 - L/R = 7 ms (FL, R)
5 A bei 250 V AC auf ohmsch Belastung - cos phi = 1 - L/R = 0 ms (FL, R)
5 A bei 30 V DC auf ohmsch Belastung - cos phi = 1 - L/R = 0 ms (FL, R)
Digitaler EingangF programmierbar 24 V DC, mit Level 1 SPS, Impedanz: 3.500 Ohm
R programmierbar 24 V DC, mit Level 1 SPS, Impedanz: 3.500 Ohm
RES programmierbar 24 V DC, mit Level 1 SPS, Impedanz: 3.500 Ohm
digitaler LogikeingangNegative Logik (Sink) (F, R, RES), >= 16 V (Stellung 0), <= 10 V (Stellung 1)
Positive Logik (Source) (F, R, RES), <= 5 V (Stellung 0), >= 11 V (Stellung 1)
Hoch und AuslauframpenLinear getrennt einstellbar von 0,01-3200 s
Lastabhängige Anpassung
Bremsen bis StillstandDurch Gleichstromeinspeisung
SchutzfunktionenSchutz gegen Netzphasenverlust: Antrieb
Unterbrechungserkennung im Steuerstromkreis: Antrieb
Netzphasenunterbrechung: Antrieb
Leitungsversorgung Überspannung + Unterspannung: Antrieb
Unterspannungserkennung Netzspannung: Antrieb
Überstromschutz zwischen Ausgangsphasen und Erde: Antrieb
Überhitzungsschutz: Antrieb
Überspannungsschutz am DC-Bus: Antrieb
Kurzschlussschutz zwischen Motorphasen: Antrieb
Thermische Leistungsstufe: Antrieb
Motorphasenausfall: Motor
Thermischer Schutz: Motor
Mit PTC-Messfühlern: Motor
Gegen Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung: Antrieb
Isolierwiderstand>= 1 MOhm 500 V DC für 1 Minute
FrequenzauflösungAnalog-Eingang: 0,024/50 Hz
Anzeigeeinheit: 0,1 Hz
Anschlusstyp1 RJ45
Physikalische Schnittstelle2-Draht- RS 485
ÜbertragungsrahmenRTU
Übertragungsgeschwindigkeit9.600 bps oder 19.200 bps
Datenformat8 Bit, 1 Stoppbit, ungerade, gerade oder nicht konfigurierbare Parität
Anzahl der Adressen1…247
KommunikationsdienstLesen Geräte-Identifikation (43)
Schreiben Multiple Registers (16), maximal 2 Worte
Lesen Holding Registers (03), maximal 2 Worte
Überwachung deaktivierbar
Schreiben Single Register (06)
E-Out einstellbar von 0,1 s-100 s
BeschriftungCE
BetriebspositionSenkrecht +/- 10 Grad
Höhe420 mm
Breite240 mm
Tiefe122 mm
Produktgewicht26,4 kg

Montage
Geräuschpegel59,9 dB entspricht 86/188/EEC
Spannungsfestigkeit3535 V DC zwischen Erd- und Leistungsanschlüssen
5092 V DC zwischen Steuer- und Leistungsanschlüssen
Elektromagnetische Verträglichkeit1,2/50 μs - 8/20 μs Störfestigkeitsprüfung Level 3 entspricht IEC 61000-4-5
Leitungsgebundene HF-Störfestigkeitsprüfung Level 3 entspricht IEC 61000-4-6
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung Level 4 entspricht IEC 61000-4-4
Störfestigkeitsprüfung bei elektrostatischer Entladung Level 3 entspricht IEC 61000-4-2
Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder Level 3 entspricht IEC 61000-4-3
Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche und Unterbrechungen entspricht IEC 61000-4-11
NormenIEC 61800-3 Kategorie C3
IEC 61800-3
UL Typ 1
IEC 61800-3 Umgebungen 2 Kategorie C1
EN 61800-3 Umgebungen 1 Klasse C1
EN 61800-3 Umgebungen 2 Klasse C3
IEC 61800-5-1
EN 61800-3 Umgebungen 2 Klasse C1
IEC 61800-3 Umgebungen 2 Kategorie C2
EN 61800-5-1
EN 61800-3 Umgebungen 1 Klasse C3
IEC 61800-3 Umgebungen 1 Kategorie C3
IEC 61800-3 Umgebungen 1 Kategorie C1
EN 61800-3 Umgebungen 2 Klasse C3
IEC 61800-3 Kategorie C2
EN 61800-3 Kategorie C2
EN 61800-3 Umgebungen 1 Klasse C2
EN 61800-3 Kategorie C3
IEC 61800-3 Umgebungen 1 Kategorie C2
EN 61800-3
IEC 61800-3 Umgebungen 2 Kategorie C3
EN 55011 Klasse A Gruppe 1
ProduktzertifizierungenCSA
C-Tick
UL
NOM 117
Vibrationsfestigkeit1 gn (f= 13…200 Hz) entspricht EN/IEC 60068-2-8
1,5 mm (f= 3…13 Hz) entspricht EN/IEC 60068-2-6
Stoßfestigkeit15 gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
Verschmutzungsgrad3 entspricht IEC 61800-5-1
UmgebungseigenschaftenKlasse 3C1 entspricht IEC 60721-3-3
Klasse 3S2 entspricht IEC 60721-3-3
Relative Feuchtigkeit5…95 % ohne Kondensation entspricht IEC 60068-2-3
5…95 % ohne Tropfwasser entspricht IEC 60068-2-3
Umgebungstemperatur bei Betrieb-10…40 °C (ohne Leistungsminderung)
40…50 °C (mit Leistungsminderungsfaktor)
Umgebungstemperatur bei Lagerung-25…70 °C
Aufstellungshöhe<= 2.000 m
1000 - 3000 m begrenzt auf 2000 m für phasengeerdetes Leitungsnetz