Ich verkaufe einen ganz alten Kelim. Er ist handgewebt, Flachgewebe, typische Sumak-Technik (auch: Soumak oder Sumach-Technik). Die Sumak-Technik ist auf den Bildern 6 und 7 erkennbar.

Es ist ein sogenanntes Liebhaberstück, welches vor etwa 80 bis 100 Jahren hergestellt wurde (laut Rücksprache und Vorstellung des Teppichs bei "dem" Teppichexperten in Saarbrücken mit 60-jähriger Erfahrung).

Der Kelim hat die Maße 1,91 m x 1,34 m und ist sowohl für den Boden als auch für die Wand sehr gut geeignet.

Der Teppich stammt wohl aus dem Grenzgebiet von Aserbaidschan zu Persien.

Der Teppich ist soeben erst unter professionellen Bedingungen gewaschen worden und befindet sich in sehr gutem gebrauchten Zustand.

Ich verkaufe ihn, weil ich keinen geeigneten Platz mehr für ihn habe.