Integralhelm Arai Concept-XE Modern Grey

Schneller Überblick

ECE R22-06 zugelassener Motorrad-Integralhelm im Vintage-Look, aber modern in Bezug auf Leistung und Sicherheit
Die Bilder dienen nur zu Demonstrationszwecken und stellen möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt dar.

Details

ECE R22-06

Bitte beachten Sie:
Die Zulassung gilt nur für die Länder der Europäischen Union

GrößeXXXSXXSXSSMLXLXXLXXXL
Umfang 49/5051/5253/5455/5657/5859/6061/6263/6465/66

Concept-XE

Die 1980er Jahre. Unverkleidete Motorräder. Eine Einstellung, mit der Sie sich anders als alle anderen fühlten. Vorstellung des Concept-XE. In Anlehnung an den einfachen, aber aggressiven Stil jener Zeit stammt dieser Helm aus dem Herzen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Arai. Sie liebten das Aussehen, aber das war es auch schon. Jetzt wollen die Arai-Techniker einen Old School Cool-Look, der zu ihrem Stil und ihren Motorrädern passt. Aber sie wollen Coolheit mit moderner Arai-Leistungsfähigkeit. Die robuste Einfachheit des Concept-XE ist das Produkt der Phantasie. Aber ziehen Sie keine falschen Schlüsse. Der Retro-Stil mag zwar die Aufmerksamkeit erregen, aber er musste Arais strenge interne Tests bestehen. Folglich befindet sich unter dem aggressiven Look eine starke, leichte PB e-cLc-Schale mit glatter und runder Form, die mit dem von Arai entwickelten peripheren Gürtel verstärkt ist, um über Oberflächen gleiten und von Hindernissen abprallen zu können. Das VAS-VC-Visiersystem mit seiner mechanischen Retro-Optik verbessert die Sichtleistung weiter, indem es den Visierdrehpunkt senkt, um eine glatte Oberschale zu maximieren. Obwohl er an die Vergangenheit erinnert, ist der Concept-XE in hohem Maß ein Helm der Gegenwart. Bereit für eine Generation moderner Fahrer, die einen neuen, alten Stil verlangen - aber mit der Leistung und dem Komfort, den nur ein Arai-Helm bieten kann. Concept-XE bedienungsanleitung Herunterladen

Concept-XE Eigenschaften

Allgemeines

Schalenkonstruktion: PB e-cLc (Peripherally Belted e-Complex Laminate Construction)

Die Außenschale des Concept-X ist mit einer E-Complex Laminatkonstruktion (PB e-cLc) ausgestattet, zusätzlich verstärkt durch das „periphal belt“ im Vorderkopfbereich, das wiederum die Festigkeit erhöht, um Schlagkräfte besser abzuleiten und die Energie zu verteilen. Neue Materialien wurden verwendet, um die AR-Matte als Mittelschicht zu ersetzen, was zu einer erheblichen Gewichtsreduzierung führt. Die Festigkeit bleibt jedoch wie bei der PB-cLc Konstruktion erhalten.

Variable Axis System (VAS)

Mit VAS wurde die Befestigung des Visiers nach unten verschoben, was durchschnittlich zu vorteilhaften 24 mm Platz auf beiden Schläfenseiten führt, sodass der Helm der Idealform mit noch besserer Abgleitfähigkeit noch näher kommt. Somit können mehrere Bereiche der Schale härter werden, entsprechend den Testbereichen des Snell-Standards oder sogar darüber hinaus.

Belüftung

Concept-XE Belüftung

Die schlanke Außenschale des Concept-XE birgt ein Geheimnis: das interne Belüftungssystem von Arai. Kühlende Luft wird durch die in Augenbrauenhöhe befindlichen Belüftungsschlitze des Visiers geführt, durch das Komfortfutter und drei oben befindliche Entlüftungslöcher geleitet und über einen versteckten, mehrstufigen Luftkanal innerhalb des EPS-Futters durch den Unterdruck, der durch den kombinierten Venturieffekt der seitlichen Auslassöffnungen und der Nackenentlüftung erzeugt wird, nach außen geleitet. Vorn können sechs mit einem Netz versehene Schlitze zum Verhindern des Beschlagens geschlossen und für Luftzufuhr geöffnet werden.

Free Flow System (FFS)

Erzeugt einen Luftfluss unter dem Helm der gezielt Windgeräusche und Luftturbulenzen reduziert und gleichzeitig das Herausführen von warmer, verbrauchter Luft aus dem Helm heraus fördert.

Verborgener, mehrstufiger Luftkanal

Warme Luft kann durch drei Öffnungen in der EPS-Innenschale zu den doppelten Venturi Vakuum-Auslassschlitzen geleitet werden.

Vordere Belüftung

Belüftung über den Augen

Frische Luft kann direkt zum Stirn-/Schläfenbereich des Benutzers geführt werden, ohne dass dafür zusätzliche Löcher in die Schale des Helmes gebohrt werden müssen.

Innerer Verschluss (Riegel) für Kinnbelüftung

Zur Verhinderung des Eindringens von grobem Schmutz sind die Kinnbelüftungen zusätzlich seitlich von innen regelbar.

Hintere Belüftung

Nacken-Entlüftungsklappen

Um warme und verbrauchte Luft gezielt aus dem Helm herauszuführen. Gleichzeitig wird dadurch im unteren Helmbereich ein erhöhter Luftdurchfluss erzeugt.

Seitliche Entlüftungen

Zusätzliche seitliche Luftauslässe im unteren Helmbereich führen warme und verbrauchte Luft aus dem Helm heraus. Integriert in die Schalenkon­struktion sind diese Auslässe aerodynamisch optimal gestaltet. Eine innen geschickt angebrachte Lage Spezial Foam reduziert Windgeräusche ohne die Ventilations Performance zu beeinträchtigen.

Aerodynamik

Fester Kinnspoiler

Verringert Windgeräusche und unter­stützt den Abzug heißer Luft aus dem Gesichtsbereich. Straßenschmutz wird besser vom Nacken abgeleitet. Abhängig vom Modell verfügen verschieden Arai Helme über einen herausziehbaren Windabweiser im Kinnbereich.

Visier

VAS Max Vision Visier

Das VAS MAX Vision-Visier bietet standardmäßig eine bessere Sicht bei allen Wetter- und Fahrbedingungen.

Visierverschluß

Adaptiert von unseren F1 Helme, die komplett modifizierte 3D Visierverriegelung die zuverlässig dafür sorgt, dass sich das Visier nicht von alleine öffnet. Die Bedienung zum Öffnen des Visiers ohne Wiederstand erfolgt intuitiv- mit einem Finger- auch mit Handschuhen.

Pinlock Scheibe

Verhindert wirksam das Beschlagen des Visiers. Klare Sicht, selbst unter widrigen Wetterbedingungen. Einfach herauszunehmen zum wechseln oder reinigen.

Innenausstattung

Antimicrobial-Futter

Dieses hautverträgliche, antibakterielle Material empfindet unsere Haut als sehr angenehm. Mit dem Ziel, ein weicheres und noch komfortableres Innenpolster zu entwickeln, wurde auch das Material der Aufnahme der Polsterung verbessert und weicher. Das Polster hat eine veränderbare Einlage, das eine persönliche Anpassung zulässt.

Austauschbare Ohrpolster/Wangenpolster

Wangen­polster/Wangen-Ohrpolster (Jet Helme) können sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

  • Entfernen, indem Sie zuerst die Rückseite herausnehmen
  • Einsetzen, indem Sie die Vorderseite zuerst einlegen

Innenausstattung: Austauschbares Innenfutter

Das gesamten Innen­polster können sehr leicht entfernt werden. Alle Teile, austauschbar oder nicht, können mit lauwarmem Wasser und ganz milder Seife gut gereinigt werden. Spülen Sie danach gut mit klarem Wasser und lassen Sie die Sachen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle trocknen. Alle Interieur Teile gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken um eine individuelle Passform für jeden Fahrer zu ermöglichen.

Lautsprechertaschen

Eingebaute Kommunikationssysteme sind beliebt, aber das Problem ist oft, dass der Platz für Lautsprecher beschränkt oder nicht vorhanden ist, was zu unerwünschten Druck­stellen führt. Die speziellen Lautsprecher­taschen, mit denen Lautsprecher befestigt werden können, ohne beim Komfort oder der Passform zu sparen. (Lautsprecher nicht enthalten).

Facial Contour System (FCS)

Das Facial Contour System (FCS) arbeitet mit einem Federmechanismus in den Wangenpolstern, was für straffen Sitz und mehr Komfort am Unterkiefer sorgt, ohne zu viel Druck auszuüben.

5 mm abziehbare Ohrpolster/Wangenpolster

Die Wangenpolster sorgen für ein noch leichteres Anpassen des Sitzes und Komforts und haben eine 5-mm-Abziehschicht um bei Bedarf Platz zu gewinnen.

5 mm abziehbare Schläfenpolstern

Mit den abnehmbaren Schläfen­polstern von Arai können bei Bedarf 5 mm Platz im Inneren gewonnen werden.

Comfort

Notentriegelungssystem (ERS)

Ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf eine(n) verletzte(n) Fahrer(in). Durch Ziehen der in den Polstern integrierten, orangefarbenen Laschen fallen die Wangenpolster heraus. Das erleichtert Rettungskräften das Entfernen des Helms. Damit wird das Risiko weiterer Verletzungen verringert.

Kinnabdeckung (Fest)

Die an der Unterseite des Helms befindliche Kinnabdeckung trägt zur weiteren Betonung der Ei-Form bei. Sie blockiert das Eindringen turbulenter Luftströmungen und erhöht den Negativdruck, um die Ableitungsfunktion des FFS-Systems zu verbessern, indem mehr Luft in den Mundbereich gelangt. Der verbesserte Luftstrom verringert den Lärm sogar noch weiter.

Luftzufuhrkontrolle

Arbeit in Verbindung mit der „dual-pivot®“ Kinnbelüftung. Frische Luft wird direkt auf die Oberfläche des Visiers geleitet und gleichzeitig wird verbrauchte Luft von dort nach unten weggeführt.

Arai Eigenschaften

Abgleiten

Um die in den Helm eindringende Aufprallenergie zu minimieren, ist es entscheidend, dass der Helm über eine Oberfläche gleiten kann. Arai glaubt, dass eine starke, runde und glatte Schale dazu beiträgt, die Fähigkeit des Helms zu erhöhen, den Fahrer bei einem Aufprall zu schützen. Schalen mit scharfen Kanten oder Lüftungskanälen, die nicht abreißen, können die Gleitfähigkeit des Helms verringern, Energie in den Helm leiten oder sogar die Rotationsenergie verstärken.

Fünf Qualitätsprüfungen

Jeder einzelne Arai Helm durchläuft fünf separate Qualitätsprüfungen in den unterschiedlichen Produktions­phasen. Nachdem die Außenschale hergestellt wurde, nach der Lackier­ung oder dem Aufbringen des Dekors, nach dem Zusammenbau und in zwei weiteren Zwischenschritten in der Produktion.

Waschbare Innenausstattung

Die Premium-Qualität der verwen-deten Materialien der Innen-ausstattung erlaubt grundsätzlich, dass ein Arai Helm einfach mit lauwarmem Wasser und milder Seife nass gereinigt werden kann.

Von Hand gefertigt

Es dauert bis zum 5 Jahre, bevor sich ein Arai Mitarbeiter das Recht erwirbt, eine Außenschale herstellen zu dürfen. 27 Arbeitsschritte und etwa 18 Arbeitsstunden sind nötigt, um einen perfekten Arai Helm entstehen zu lassen.

Komfort für jeden Tag

Komfort für jeden Tag wird erreicht durch individuell anpassbaren Pass­formen der Polsterung. Hochwertige Textilmaterialien und eine effektive Belüftung runden das Bild ab. Dank einer perfekten Balance und einem tiefen Schwerpunkt der Konstruktion sind Arai Helme dafür ausgelegt, lange getragen zu werden, ohne den Benutzer zu ermüden oder zu beeinträchtigen.

Durchdringungsgetestet

Alle Arai Helme sind immer auf den Schutz vor Durchdringung entwickelt und getestet, auch wenn dies in der aktuellen europäischen Norm ECE 22-05 nicht gefordert wird. Der Arai Durchdringungstest wird mit einem 3kg schweren, spitzen Testkörper durchgeführt, der aus einer Höhe von 3 Metern auf den Helm fallen gelassen wird.

Doppel-D Verschluss

Der flache Doppel-D Verschluss passt sich sanft an den Kopf des Fahrers an ohne zu stören. Keine beweglichen Teile, keine Rostanfälligkeit, ein immer passgenau zugezogener Kinnriemen und das Verhindern des selbständigen Öffnens sind überzeugende Argumente für diesen Verschlusstyp.

Rundere, Glattere, Stärkere, Schale

Die Außenschale eines Arai Helmes wurde in dieser Form entwickelt, damit der Helm im Falle eines Unfalles möglichst ohne Widerstand über Hindernisse hinweg gleiten kann. Das Ziel ist es, möglichst wenige Rotationskräfte durch Verdrehen zu erzeugen. Das ist auch der Grund, warum alle Arai Belüftungselemente immer so konstruiert und montiert sind, dass sie sich im Falle eines Unfalles widerstandsfrei vom Helm lösen.

Starke Außenschale, weiche Innenschale

Arai verwendet eine starke Außenschale um auftreffende Schlagenergie im Falle eines Unfalles zu verteilen und eine weichere Innenschale um die verbleibende Restenergie anschließend aufzunehmen. Die hierbei verwendete, einzigartige, ein-teilige EPS Innenschale vereinigt bis zu 5 unterschiedliche Dichten des Materials in nur einer Schale.

Organische Form

In der Form seiner Außenschalen orientiert sich Arai immer an der natürlichen, organischen Form des menschlichen Kopfes. Dies minimiert Luftturbulenzen, verbessert den Tragekomfort und ist optisch attraktiver.

Limitierte 5-Jahres Garantie

Alle Arai Helme sind mit einer limitierten 5-Jahres Garantie auf Produktions- und Verarbeitungsmängel ausgestattet. Wir führen Servicearbeiten bis zu einem Alter von 7 Jahren nach Produktionsdatum am Helm durch.

Unterschiedlich große Außenschalen

Anders als viele andere Helmhersteller verbaut Arai aus Sicherheitsgründen bei den meisten Modellen für jeweils zwei Helmgrößen eine eigene Außenschale. Dadurch, und durch die unterschiedlichen Arai Modelle, findet jeder Benutzer genau den Helm, der ihm persönlich am besten passt und gefällt.

Arai In-house Kriterien

Arai-Helme werden nach den strengen Arai-internen Kriterien entwickelt, die über die vorgeschriebene ECE-Norm hinausgehen.

Genehmigung

ECE R22-06

Die ECE R22 ist die international am weitesten verbreitete Helmnorm, die von über 50 Ländern weltweit gefordert wird. Die ECE R22-06 erfordert ein wesentlich strengeres Prüfverfahren als die bisherige ECE R22-05 und beinhaltet eine Schrägprüfung zur Messung der Rotation.

In dringenden Fällen bezüglich der Lieferung der zum Verkauf stehenden Produkte kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie die Bestellung bestätigen. Angesichts der großen Anzahl von im Shop verwalteten Anzeigen können die angegebenen Mengen möglicherweise nicht aktualisiert werden und es kann zu geringfügigen Verzögerungen in Bezug auf die angegebenen Zeiten kommen.

DIES IST EIN PRODUKT
NEU
(NOCH VERPACKT)

VERKAUFT MIT REGELMÄSSIGEM RECHNUNGSBESCHEINIGUNG

(ODER RECHNUNG AUF ANFRAGE)
UND WIE DIESES UNTERLIEGT DER
OFFIZIELLEN GARANTIE
des Gebäudehauses !!!
(MEHR ALS JEDE VON UNS ANGEFORDERTE UNTERSTÜTZUNG)