Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt von Helmut Krieger,Magda Seewald,VIDC

Art Nr.: 3896911058
ISBN 13: 9783896911056
B-Nr: INF1000474587
Erscheinungsjahr: 2017
Erschienen bei: Westfälisches Dampfboot
Einband: Taschenbuch
Maße: 210x148x10 mm
Seitenzahl: 178
Gewicht: 249 g
Sprache: Deutsch
Autor: Helmut Krieger,Magda Seewald,VIDC

Gebraucht - Sehr gut Gelesenes Exemplar in sehr gutem Zustand

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Warum konnten sich die Revolten von 2011 im arabischen Raum (bisher) nicht durchsetzen Inwiefern lässt sich angesichts der Verwüstungen und Kriege überhaupt noch ein Leben in Würde, Freiheit und Gerechtigkeit verwirklichen Ausgehend von einer Veranstaltungsreihe des Wiener Instituts für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC), entwerfen Wissenschaftler_innen und Aktivist_innen ein differenziertes Bild, wie ökonomische Krisen, konterrevolutionäre Entwicklungen und Krieg im Laufe der letzten Jahre zu umfassenden Verwerfungen geführt haben. Verknüpft mit der Kritik an 'westlichen' Erzählungen über die arabische Welt, kann damit der Raum für emanzipatorische Alternativen trotz Krise und Krieg ausgelotet werden.
Schwerpunkte des Bandes sind: Zusammenhänge zwischen globalen Machtverhältnissen und den jeweiligen lokalen/regionalen Entwicklungen, geschlechterkritische Perspektiven auf Krise, Revolte und Krieg, Identitätspolitiken und das Spannungsfeld säkular - islamisch - jihadistisch, länderspezifische Analysen.
Es schreiben Sabah Alnasseri, Madawi Al-Rasheed, Hamid Dabashi, Cilja Harders, Rabab El Mahdi, Razan Ghazzawi, Adam Hanieh, Salwa Ismail, Helmut Krieger, Elham Manea, Hamza Meddeb, Maya Mikdashi, Charlotte Wiedemann, Haifa Zangana.