Jakom EStG | Einkommensteuergesetz 2023 | 2023 | deutsch


Jahreskommentar. 16. Auflage 2023

Autor: Sabine Kanduth-Kristen, Ernst Marschner, Hermann Peyerl, Andre...
Format: gebunden
Seitenanzahl: 2472
Verlag: Linde, Wien
Erscheinungsdatum: 20230421
Sprache: deutsch
Region: Österreich
Höhe in mm: 201
Länge in mm: 77
Breite in mm: 142
Gewicht in g: 1540
Beschreibung

Jakom: Die Kompetenz in Fragen zum EStG

Von der Anpassung des Steuertarifs an die Inflationsrate bis zu den Regelungen des Abgabenänderungsgesetzes 2022: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert - einschließlich der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien - bietet Ihnen der "Jakom Einkommensteuergesetz 2023".

Im Mittelpunkt der 16. Auflage stehen folgende Neuerungen:

  • Anpassung des Steuertarifs und bestimmter Absetzbeträge an die Inflationsrate
  • Teuerungsabsetzbetrag und Teuerungsprämien
  • Regelungen des AbgÄG 2022 betreffend Photovoltaikanlagen, Öffi-Tickets, Derivate und Forschungsprämie
  • Erhöhung von Pendlerpauschale, Pendlereuro, Kindermehrbetrag und der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer

Durch vorangestellte Übersichten, Hervorhebungen in den Erläuterungen sowie ein umfangreiches Stichwortregister behalten Sie den Überblick und es erschließt sich Ihnen rasch die Fülle der Anmerkungen. Mit dem "Jakom" behalten Sie das EStG im Griff.



Portrait
Sabine Kanduth-Kristen ist Steuerberaterin, lehrt und forscht am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Steuer- und Rechnungswesen und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer: innen sowie der Forschungsgruppe anwendungsorientierte Steuerlehre (FAST).

Ernst Marschner ist selbständiger Steuerberater in Mauthausen, spezialisiert auf Fragen zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht, insb Kapitalvermögen und Privatstiftungen. Sein Habilitationsthema lautet Einlagen in Kapitalgesellschaften . Er ist Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz, Vortragender und Fachbuchautor, weiters Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht und der Steuerberaterprüfungskommission der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Hermann Peyerl ist am Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der BOKU Wien, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

Andrea Ebner ist Richterin am Bundesfinanzgericht; vormals Mitarbeiterin in der Abteilung für Einkommen- und Körperschaftsteuer im BMF; Lektorin an der Universität Klagenfurt, Fachautorin und Vortragende mit den Schwerpunkten Ertragsteuerrecht , Verfahrensrecht und abgabenrechtliche Gemeinnützigkeit.

Gerald Ehgartner ist Richter und Senatsvorsitzender am Bundesfinanzgericht. Er verfügt über eine (ruhend gemeldete) Berufsbefugnis als Steuerberater, ist Fachautor und Fachvortragender mit Schwerpunkt im ertragsteuerlichen Bereich.