Waldinneres

Franz Hein, 1920, Farbholzschnitt

Waldinneres mit Detail eines imposanten Baumes. Unten rechts in der Platte signiert "Franz Hein". Rechts unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "FH".

Das Blatt misst ca. 42,5 x 32,0 cm, die Darstellung ca. 38,5 x 27,5 cm.

Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und fleckig. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.

Aus Berliner Privatbesitz.


Franz Hein (geboren 1863 in Altona; gestorben 1927 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Dichter. Er folgte ab 1882 das Studium in der Karlsruher Künstlerakademie. Hein begann in der Gips- oder Antikenklasse unter Professor Theodor Poeckh (1839–1921), weiterführend in der Naturklasse unter Ernst Schurth (1848–1910), einem Hilfslehrer von Poeckh. Den Abschluss bildete, unterbrochen von einem fünfwöchigen Studienaufenthalt in Paris, die Malerklasse unter Professor Ferdinand Keller (1842–1922). Der Künstler arbeitete als Wirtshaus-, Kirchen- und Märchenmaler (wie er sich selbst bezeichnete), unterrichtete von 1890 bis 1905 in der Karlsruher Kunstschule und nahm private Aufträge an, die er häufig als Aquarelle malte. 1890 schloss er sich der Grötzinger Malerkolonie an, der auch Gustav Kampmann, Karl Biese, Jenny und Otto Fikentscher, Margarethe Hormuth-Kallmorgen und Friedrich Kallmorgen angehörten. 1905 nahm er ein Angebot aus Leipzig an und ging als Lehrer für Grafik und Buchgewerbe an die Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe.

Versand

Die von Ihnen erworbenen Artikel verschicken wir zwischen mehreren Lagen Pappe flach verpackt per DHL oder Hermes. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister und Logistikunternehmen. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, sagen Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.


Über uns

In unserem 2015 gegründeten Kunsthandel Irrgang Fine Arts führen wir Grafiken, Zeichnungen und Gemälde vom frühen 16. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Unser Standort Irrgang Fine Arts Berlin liegt in Kreuzberg in der Friedrichstraße. In den hellen und freundlichen Räumlichkeiten präsentieren wir Ihnen in kleinen Wechselausstellungen qualitätvolle Werke aus unserem Bestand.
Vielleicht interessieren Sie sich für eine Grafik oder ein Gemälde aus unserem online Bestand und möchten sich die Arbeit gern persönlich anschauen? Dann kommen Sie gern vorbei! Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen für Fragen rund um unser umfangreiches und vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen? Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot für Ihre Sammlung. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft in unserem Geschäft oder in unserem Chat-Postfach zu sehen!