Sie bieten auf das Schachturnier-Buch  " Interzonenturnier Biel 1976 - Sammlung sämtlicher Partien mit Anmerkungen von Günther Lochmeyer", erschienen 1976 im Schachverlag Rudi Schmaus Heidelberg  


Autor ist Günter Lochmeyer (* 1943) ein für den früheren Erstbundesligisten SG Heidelberg-Kirchheim spielender Schachmeister, Werbe-Grafiker und Publizist.


80 Seiten mit Text-Erläuterungen, 106 Schach-Diagrammen, Tabellen & Statistiken und allen 190 Partien des 19rundigen Interzonenturniers zur Ermittlung des WM-Herausforderers von Schachweltmeister Karpow - ausgetragen im Sommer 1976 in Biel (Schweiz). 
Einige Partien mit Anmerkungen


Turniersieger wurde die dänische Schachlegende Bent Larsen mit 12,5 Punkten aus 19 Partien vor den beiden früheren Schachweltmeistern Mikhail Tal und Tigran Petrosjan sowie dem ungarischen Weltklassespieler Lajos Portisch, die sich mit jeweils 12,0 Punkten den 2.-4. Platz teilten.
Der deutsche Vertreter Dr. Robert Hübner (11,5 Punkte) verpatzte in der vorletzten Runde eine haushoch gewonnene Stellung gegen Petrosjan und ließ sich mit zwei Mehrfiguren in der Zeitkontrolle mattsetzen.

Der talentierte Schweizer Mathematik-Student IM Andre Lombard (* 1950) enttäuschte mit 5,0 Punkten und dem vorletzten Platz, worauf er 1-2 Jahre später seine Schachkarriere beendete und sich fortan hauptberuflich der Informatik widmete.


ISBN:   keine


Guter - sehr Zustand  -  siehe Fotos 

Alternativ kann auch das - deutlich umfangreichere - offizielle Turnierbuch von Hans Suri (gebundene Ausgabe) über das IZT Biel 1976 bei mir erworben werden (26,00 Euro + 3,00 VS innerhalb Deutschlands).                                                   


Versandkosten:   2,60 Euro  im Luftpolsterumschlag innerhalb Deutschlands,     
Ausland: 9,00  Euro (Deutsche Post Brief International)

Abholung im Raum Bad Homburg nach Terminvereinbarung möglich.



Stichworte: Schach, Schachturnier, Partiesammlung, Kandidatenturnier Curacao 1962, Interzonenturnier Sousse 1967, Bent Larsen, Ich spiele auf Sieg, Palma de Mallorca 1970, FIDE, world chess championship qualification, Biel, Bienne, Solothurn, Grenchen, Bieler See, Camping Sutz-Lattringen, Moutier, echecs, schaken, Tigran Petrosjan, Python-Strategie, Schachfestival Biel