An den Marientormauer

Georg Schmidt, o.J., Aquarell

Fassade der Marientormauer in Nürnberg. Innerhalb der Darstellung handschriftlich rechts unten signiert "Gg. Schmidt" und rückseitig in Blei betitelt "An den Marientormauer …".

Das Blatt misst ca. 7,5 x 4,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 13,5 x 9,5 cm.

Kleinformatige Darstellung. Das Papier ist fest auf Trägerpapier montiert. Das Papier ist unregelmäßig beschnitten sowie atelierspurig. Die Darstellung ist sauber.

Aus Berliner Privatbesitz.


Georg Schmidt auch Johann Georg Theodor Schmidt (geboren 1847 in Nürnberg; gestorben 1922 ebenda - aber vielleicht 1944 gestorben) war ein deutscher Maler und später Bildhauer. Er war der Sohn von Georg, einem Maler und Fotografen, und der Bruder von Ferdinand, ebenfalls ein Fotograf. Er absolvierte eine Ausbildung zum Zeichner und Bildhauer an der Nürnberger Kunstgewerbeschule bei August von Kreling und studierte anschließend Malerei in Dresden und München bei Prof. Romberg. Er ist bekannt für seine Arbeit am Niederwalddenkmal im Jahr 1872 unter Prof. Schilling. Er war in verschiedenen Ateliers tätig. Seine letzte nennenswerte Tätigkeit waren seine Aquarelle, für die er sehr bekannt wurde. In den Jahren 1911, 1912 und 1918 stellte er mehrere Nürnberger Ansichten aus. Er lebte in sehr bescheidenen Verhältnissen. Es scheint bezeichnend, dass er, der sein ganzes Leben zwischen künstlerischen Disziplinen wechselte und obwohl er sich in seinen späten Jahren vorrangig als Maler betätigte, sich zuletzt als Bildhauer ablichten ließ. Bekannt ist er vor allem für seine Impressionen von Nürnberg, seine Tierdarstellungen und die Tatsache, dass er sich als Künstler nicht nur auf eine einzige Richtung festlegen wollte.

Versand

Die von Ihnen erworbenen Artikel verschicken wir zwischen mehreren Lagen Pappe flach verpackt per DHL oder Hermes. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister und Logistikunternehmen. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, sagen Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.


Über uns

In unserem 2015 gegründeten Kunsthandel Irrgang Fine Arts führen wir Grafiken, Zeichnungen und Gemälde vom frühen 16. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Unser Standort Irrgang Fine Arts Berlin liegt in Kreuzberg in der Friedrichstraße. In den hellen und freundlichen Räumlichkeiten präsentieren wir Ihnen in kleinen Wechselausstellungen qualitätvolle Werke aus unserem Bestand.
Vielleicht interessieren Sie sich für eine Grafik oder ein Gemälde aus unserem online Bestand und möchten sich die Arbeit gern persönlich anschauen? Dann kommen Sie gern vorbei! Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen für Fragen rund um unser umfangreiches und vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen? Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot für Ihre Sammlung. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft in unserem Geschäft oder in unserem Chat-Postfach zu sehen!