Kürbisse liefern wie Karotten viel Beta-Carotin. Kürbiskerne können sich zudem sehr positiv auf Blasenschwäche und auf Prostatavergrösserungen auswirken. Kürbiskerne sind für Inkontinenz beim Hund daher ein sehr beliebtes natürliches Heilmittel. Genauso gilt die regelmäßige Gabe von fein gemahlenen Kürbiskernen (zumindest bei Hunden) als Bestandteil einer natürlichen Wurmprophylaxe. Wegen des süßlichen Geschmacks sind Kürbiskerne Hunden sehr genehm und können, am besten fein gemahlen, unter jedes Futter gemischt werden. Eine eiweiß- und fettarme Ernährung ist bei Tieren mit Nieren- bzw. Blasenproblemen besonders wichtig. Das Kürbiskernmehl wird in BIO- Qualität hergestellt.

Dosierung von Kürbiskernmehl beim Hund
ältere, größere oder schwerere Hunde: 1 EL pro Tag
kleinere oder leichtere Hunde: 1/2 TL täglich
Die empfohlene Menge kann unter Berücksichtigung der oben angegebenen Gewichtsklassen auf das Dreifache erhöht werden. Eine Überdosierung ist nicht zu befürchten.

Zusammensetzung des Produkts
100% BIO- Kürbiskerne vom steirischen Ölkürbis
BIO- Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
BIO-Kontrollnummer: DE-BW-006-30830-E

Analysewerte
Fett 12,3g
davon gesättigte Fettsäuren 2,5g
einfach ungesättigte Fettsäuren 3,0g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) 5,5g
Kohlenhydrate 18,0g
davon Zucker 2,1g
Eiweiß 45,3g
Salz 0,011g

Einzelfuttermittel für Hunde

Info zur Verpackung:
Verpackung kompostierbar. Die lebensmittelechten braunen Standbodenbeutel bestehen aus Kraftpapier (braun) und sind von innen mit dem Bio- Kunststoff Polymilchsäure (PLA) beschichtet. Die Innenbeschichtung basiert auf Industriestärke, kommt ohne die Verwendung fossiler Rohstoffe aus und ist vollständig biologisch abbaubar. Gemäß der DIN 13432 zersetzen sie sich in einer industriellen Kompostierungsanlage innerhalb von 30 - 90 Tagen.