Bauten - Bilder - Biographien von Joachim J. Halbekann

Art Nr.: 3799515852
ISBN 13: 9783799515856
Untertitel: Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Frühmittelalter bis ins 21. Jahrhundert
Series: 51
Erscheinungsjahr: 2022
Erschienen bei: Thorbecke Jan Verlag
Einband: Buch
Maße: 243x172x19 mm
Seitenzahl: 260
Gewicht: 868 g
Sprache: Deutsch
Autor: Joachim J. Halbekann
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der 51. Band der »Esslingen Studien« enthält sechs Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom frühen Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart behandeln. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Baugeschichte: Vorgängerbauten unter St. Dionys, Bebenhäuser Pfleghof, Projekte des Esslinger Architekten Albert Benz. Andere Beiträge thematisieren die Finanzen Esslingens zum Zeitpunkt des Übergangs an Württemberg, die Biographie des Ehrenbürgers August Ehrhardt sowie Grundlagen und Ausprägungen des Zwiebel-Mythos.
Informationen über den Autor
Halbekann, Joachim J.Der Herausgeber: Joachim J. Halbekann leitet seit 2002 das Stadtarchiv Esslingen am Neckar.
Informationen über den Autor:
Halbekann, Joachim J.Der Herausgeber: Joachim J. Halbekann leitet seit 2002 das Stadtarchiv Esslingen am Neckar.