Die Haftung im Steuer- und Wirtschaftsrecht von Jürgen R. Müller

Art Nr.: 3503206825
ISBN 13: 9783503206827
Untertitel: Ein Praxishandbuch für Unternehmen und Berater
Erscheinungsjahr: 2023
Erschienen bei: Schmidt, Erich Verlag
Auflage: Buch
Einband: Buch
Maße: 233x169x37 mm
Seitenzahl: 632
Gewicht: 1048 g
Sprache: Deutsch
Autor: Jürgen R. Müller
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Die Bekämpfung der Steuer- und Wirtschaftskriminalität steht seit vielen Jahren in besonderem Fokus der Strafverfolgungsbehörden. Dabei können selbst kleine Differenzen und Unachtsamkeiten heute schnell in kritische Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren übergehen - mit hohen Haftungsrisiken für Unternehmen, Führungskräfte und beratende Berufe.Welche typischen Haftungsfälle in der Praxis man im Blick behalten muss und welche Strategien der Risikobegrenzung sich bewähren, zeigt Ihnen das Expertenteam um Jürgen R. Müller und Christian Fischer entlang der drei zentralen Perspektiven:- Die steuerliche Verantwortung- Die strafrechtliche Verantwortung- Die zivilrechtliche Verantwortung Ein prägnanter Leitfaden, der auch spezifische Verknüpfungen vom Steuerrecht zum Wirtschaftsrecht praxisnah herausgestellt - u.a. in detaillierten Darstellungen von Wirtschaftsdelikten wie Betrug, Geldwäsche oder Sozialversicherungsbetrug.
Leseprobe:
Die Bekämpfung der Steuer- und Wirtschaftskriminalität steht seit vielen Jahren in besonderem Fokus der Strafverfolgungsbehörden. Dabei können selbst kleine Differenzen und Unachtsamkeiten heute schnell in kritische Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren übergehen - mit hohen Haftungsrisiken für Unternehmen, Führungskräfte und beratende Berufe. Welche typischen Haftungsfälle in der Praxis man im Blick behalten muss und welche Strategien der Risikobegrenzung sich bewähren, zeigt Ihnen das Expertenteam um Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Ein prägnanter Leitfaden, der auch spezifische Verknüpfungen vom Steuerrecht zum Wirtschaftsrecht praxisnah herausgestellt - u.a. in detaillierten Darstellungen von Wirtschaftsdelikten wie Betrug, Geldwäsche oder Sozialversicherungsbetrug.
Informationen über den Autor
Herausgegeben von Jürgen R. Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht, und Christian Fischer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht,unter Mitarbeit von Anna M. Bock, Uwe-Jürgen Bohlen, LL.M., Meike J. Hagel, Dr. Thomas Helck, Erik Lassner, Tobias Mildeberger, Norman Nebelin, Dr. Laura Nienaber, LL.M., Thomas Rand, Karen A. Riveiro, Franziska Rothhöft und Katja Wolpert
Informationen über den Autor:
Herausgegeben von Jürgen R. Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht, und Christian Fischer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht,unter Mitarbeit von Anna M. Bock, Uwe-Jürgen Bohlen, LL.M., Meike J. Hagel, Dr. Thomas Helck, Erik Lassner, Tobias Mildeberger, Norman Nebelin, Dr. Laura Nienaber, LL.M., Thomas Rand, Karen A. Riveiro, Franziska Rothhöft und Katja Wolpert