Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti c. 1925





ROSENTHAL FIGUR NACH ANITA BERBER
'KOREANISCHER TANZ'

ROSENTHAL FIGURINE AFTER ANITA BERBER
'KOREAN DANCE'

designed by CONSTANTIN HOLZER-DEFANTI circa 1919

ROSENTHAL GERMANY SELB-BAVARIA KUNSTABTEILUNG
MADE CIRCA 1925
 
HÖHE / HEIGHT = 39.5 cm / 15.55 in


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925


Rosenthal Selb Bavaria Anita Berber Korean Dance Koreanischer Tanz Constantin Holzer-Defanti circa 1925

DEUTSCHE BESCHREIBUNG:

MANUFAKTUR:   SELB, BAVARIA / ROSENTHAL DEUTSCHLAND

DATIERUNG:    AUSFÜHRUNG  CIRCA 1925

MATERIAL:   WEISSES PORZELLAN, GLASIERT

TECHNIK:    HANDGEFORMTES UND BEMALTES PORZELLAN

ENTWURF:   CONSTANTIN HOLZER-DEFANTI (1881 - 1951)
Österreichischer Bildhauer und Porzellanbildner; lebte von 1918 bis 1927 in Selb, wo er für die Manufaktueren Rosenthal, Hutschenreuth und kurzzeitig auch für die Porzellanmanufaktur Fraureuth tätig war.
Entwurf des Modells K 566 um 1919
 

 'KOREANISCHER TANZ'

Tänzerin in orientalischem Kostüm mit traditionell koreanisch anmutender Kopfbedeckung, mit hochgezogenem, angewinkeltem Bein und Armen eine Tanzpose ausführend, an ihrem Standbein angelehnt eine chinesische Pagode.
Die Figur ist reich bemalt in bunten Farben und gold staffiert und basiert auf weißem, abgetrepptem Ovalsockel mit Goldrand.

Als Vorlage für diesen Entwurf diente ein Foto von Alexander Binder, welches die Tänzerin Anita Berber bei ihrem koreanischen Tanz in entsprechender Pose darstellt.

ANITA BERBER (1899 - 1928) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Selbstdarstellerin. Sie studierte Schauspiel und Tanz und wurde bald zum Star auf Berlins Bühnen.
 

MASSANGABEN:    Höhe:   39.5  cm

MARKEN:
GRÜNE ROSENTHAL MARKE MIT KRONE UND GEKREUZTEN ROSENSTIELEN / ROSENTHAL / SELB-BAVARIA

MODELLNUMMER   K 566   /   HERGESTELLT   CIRCA 1925
MALERSIGNATUR  'Schwalb'

NACHWEIS:

Ausstellungskatalog: 'Tanzende Figuren aus den Sammlungen Alain Bernard und Vladimir Malakhov', 13. März bis 31. Mai 2009 im Bröhan-Museum, Berlin, Seite 21

ZUSTAND:   AUSGEZEICHNET

 



ENGLISH DESCRIPTION:

MANUFACTORY:   SELB, BAVARIA / ROSENTHAL GERMANY

DATING:   MADE CIRCA 1925 

MATERIAL:   WHITE PORCELAIN, GLOSSY FINISH


TECHNIQUE:   HANDMADE AND PAINTED PORCELAIN  

DESIGN:   CONSTANTIN HOLZER-DEFANTI (1881 - 1951)
Austrian sculptor and porcelain maker; lived in Selb from 1918 to 1927, where he worked for the Rosenthal and Hutschenreuth factories and, for a short time, for the Fraureuth porcelain factory.
Model K 566 was designed circa 1919
 

'KOREAN DANCE'

Dancer in oriental costume with traditional korean looking headdress, with raised, bent legs and arms performing a dance pose, a Chinese pagoda leaning against her leg.
The figure is richly painted in bright colors and gold and is based on a white, stepped oval base with a gold rim.

A photo by Alexander Binder, which depicts the dancer Anita Berber in her Korean dance in a corresponding pose, served as a template for this design.

ANITA BERBER (1899 - 1928) was a German dancer and actress. She studied acting and dance and soon became a star on Berlin's stages.
 

DIMENSIONS:   height:   15.55  in

MARKS:
GREEN ROSENTHAL MARK WITH CROWN AND CROSSED ROSE STEMS  / ROSENTHAL / SELB-BAVARIA

MODEL NUMBER   K 566   /   MANUFACTURED   CIRCA 1925
PAINTER'S SIGNATURE  'Schwalb'

BIBLIOGRAPHY:

Exhibition catalog: 'Dancing Figures from the Alain Bernard and Vladimir Malakhov Collections', March 13 to May 31, 2009 in the Bröhan Museum, Berlin, page 21

CONDITION:   EXCELLENT


shipping & handling:
Europe FREE   /    Overseas  EURO  120.-

Verpackung & Postgebühren:
Europa  GRATIS    /   Übersee   EURO  120.-
Do you want to be regularly informed about our actual ebay offer via email in future ?
If you agree, take "city-antik" in your list of Favorite Sellers, please,
you will be able to sign in our ebay customer's email list then.
MANY THANKS FOR YOUR ATTENTION !

Möchten Sie zukünftig über Neuzugänge in meinem Angebot per E-Mail informiert werden?
Dann nehmen Sie "city-antik" in Ihre Liste der bevorzugten Verkäufer auf,  
von dort können Sie sich dann in die E-Mail-Verteilerliste anmelden.
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT !
We are always very accurately packing:
Our articles are wrapped in double cardboards and are excellently protected against damage due to bruise.

Wir verpacken immer sehr sorgfältig:
Unsere Artikel werden in Doppelkartons eingepackt und sind sehr gut gegen Schäden (Schlagspuren etc.)   geschützt.


All items offered by us are authentic and in good condition unless stated otherwise.
Dear Bidder, please note that the items offered are antiques and not new and may, therefore, show some signs of wear, which is completely normal.   - In this connection, I also invite you to check     my feedback record !

Alle Gegenstände sind grundsätzlich Originale und in einwandfreiem Zustand, wenn nicht anders beschrieben.  - Liebe Bieter, bitte beachten Sie, dass es sich bei dem angebotenen Artikel um gebrauchte Ware und nicht um Neuware handeltund demzufolge ein altersübliches Maß an Gebrauchsspuren als normal zu betrachten ist.  -  Bitte sehen Sie sich in diesem Zusammenhang auch meine   EBAY-Bewertungen  an !