Motorsport in Österreich zwischen 1945 und 1970 in faszinierenden Fotografien, die Erinnerungen an legendäre Rennen, Rennfahrer und Rennstrecken ... ... Faszination auf zwei und vier Rädern von Thomas Karny

Art Nr.: 396303016X
ISBN 13: 9783963030161
B-Nr: INF1000696644
Untertitel: Faszination auf zwei und vier Rädern
Erscheinungsjahr: 2019
Erschienen bei: Sutton
Auflage: hardcover
Einband: hardcover
Maße: 276x228x16
Seitenzahl: 168
Gewicht: 969 g
Sprache: Deutsch
Autor: Thomas Karny
Neu Neuware, auf Lager



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
220 meist unveröffentlichte Aufnahmen geben Einblick in die Geschichte des österreichischen Motorsports von 1945 bis 1970, zeigen Motorsportler, Mechaniker und Maschinen. Thomas Karny und Matthias Marschik stellen prominente Rennfahrer und bekannte Rennstrecken vor, überraschen zudem mit historischen Bildern, die die Stimmung bei den legendären Rennen und im begeisterten Publikum einfangen. Dieser Bildband ist ein Muss für jeden Motorsportfan.
Leseprobe:
Prominente Rennfahrer und ihr Publikum
Informationen über den Autor
Karny, ThomasThomas Karny, geb. 1964, ist Sozialpädagoge, freier Journalist und Autor. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Zeit- und Sportgeschichte. Er arbeitete bei wissenschaftlichen Ausstellungen wie "Schräglage - Motorräder 1945 bis 2005" ( TMW 2004) mit. Er ist durch mehrere Buchveröffentlichungen, u. a. "Rupert Hollaus - Weltmeister für 1000 Stunden" , "Autos, Helden und Mythen - Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich" (gem. mit Matthias Marschik), hervorgetreten.Marschik, MatthiasDr. Matthias Marschik, Univ.-Doz., Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg, Klagenfurt und Zürich ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Alltagskulturen, Sport, Lokal- und Regionalgeschichte.
Informationen über den Autor:
Karny, ThomasThomas Karny, geb. 1964, ist Sozialpädagoge, freier Journalist und Autor. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Zeit- und Sportgeschichte. Er arbeitete bei wissenschaftlichen Ausstellungen wie "Schräglage - Motorräder 1945 bis 2005" ( TMW 2004) mit. Er ist durch mehrere Buchveröffentlichungen, u. a. "Rupert Hollaus - Weltmeister für 1000 Stunden" , "Autos, Helden und Mythen - Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich" (gem. mit Matthias Marschik), hervorgetreten.Marschik, MatthiasDr. Matthias Marschik, Univ.-Doz., Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg, Klagenfurt und Zürich ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Alltagskulturen, Sport, Lokal- und Regionalgeschichte.