Sie bieten auf das abgebildete Schachbuch: " Jon Speelman´s best games ",   erschienen 2005 in zweiter Auflage als Kooperation zwischen den US-Schachverlag " Chess Enterprises Seattle " und dem renommierten Londoner Batsford Verlag.  


Autor ist GM Jonathan Speelman (* 1956), ein aus der Grafschaft Norfolk stammender englischer Schachgroßmeister und Publizist.

Obwohl medial etwas im Schatten seiner berühmten Nationalmannschafts-Kollegen Tony Miles und Nigel Short stehend, gehörte Jonathan Speelman zwischen 1984-1992 zu den 15 stärksten Schachspielern der Welt, wobei er aufgrund seiner Elo-Zahl kurzzeitig sogar auf Platz 5 der FIDE-Weltrangliste notiert war.

Der dreimalige Britische Einzelmeister (1978 + 1985 + 1986) Jonathan Speelman vertrat Team England  zwischen Malta 1980 und Turin 2006 bei insgesamt 14 Schacholympiaden (!).

Sein mutmaßlich größter Einzelerfolg war der geteilte Turniersieg beim FIDE-Interzonenturnier 1987 im serbischen Subotica, wodurch sich Speelman für die Kandidaten-Zweikämpfe um die Schachweltmeisterschaft qualifizieren konnte. 
Auch in den Kandidaten-Zweikämpfen trumpfte Speelmann großartig auf. Nachdem er nacheinander den früheren Jugendweltmeister Yasser Seirawan (USA) mit 4:1 und seinen Landsmann Nigel Short (England) mit 3,5:1,5 überzeugend eliminieren konnte, unterlag Speelmann erst im Kandidaten-Halbfinale dem Niederländer Jan Timman knapp mit 3,5:4,5. 

Aufgrund seines schweren Augenleidens musste Speelmann seine Schach-Karriere für einige Jahre unterbrochen, sodass er fortan aus der erweiterten Weltspitze ausschied. 



240 Seiten mit Texterläuterungen, Lebenslauf und insgesamt 38 ausführlich kommentierte Wettkampfpartien von Jon Speelman (dazu noch einige unkommentierte Partien als Beilage zusätzlich !) 

Partien wurden gespielt im Zeitraum zwischen 1969 (Britische U-14-Einzelmeisterschaft in Rhyl) und 1996 (Politiken-Cup in Kopenhagen) und von Speelman selbst in Zusammenarbeit mit Star-Trainer Mark Dworetski (!) kommentiert.



Das Buch ist durchgehend in englischer Sprache verfasst - Partien in moderner figuriner Notation (gut lesbar)


Inhaltsverzeichnis & Gliederung:  (siehe Fotos V + VI)


Inhaltsangabe des Verlags (Cover rück): " ... World championship candidate and three times British Champion Jon Speelman annotates the best of his games.
He is renowned as a great fighter and analyst, and a highly original chess player. 

This book provides entertainment and instructions in abudance and includes games and stories from his....

-  World Chess Championship campaign
-  Chess Olympiad for Team England
-  Top level grandmaster tournaments, including the World Cup  "


ISBN:  9781-879-479609



Buch in Top-Zustand (wie neu)  -  SIEHE FOTOS

Seltene & gesuchte Ausgabe 

bei Niggemann & Dreier längst vergriffen, in Deutschland keine Angebote -  früherer Kaufpreis 38,00 Euro (!) 



Versand:  3,00  Euro  (als BüWa innerhalb Deutschlands)
             
Ausland: 9,00  Euro (als Deutsche Post Brief International)

Abholung im Raum Bad Homburg nach Terminabsprache möglich


Stichwort: Schach, Schachturnier, Schach-Biografie, Partiensammlung, Meine 60 denkwürdigen Partien, world chess championship, chess grandmaster, FIDE, Schachmeister, Großmeister, Erinnerungen & Anekdoten, Mark Dworetski