metallyt-Auktion

Nonvaleurs aus Sammlerhand


Ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte -- unentwertet nicht aus der Reichsbank #### Orginal - Vorzugsaktie -- siehe Bild -- Einzelstück - SELTEN unentwertet angeboten über 700 RM der Siemens & Halske AG in Berlin vom Juni 1939. Sämtliche Einrichtungen für das Fernmelde- und Meßwesen, feinmechanische Apparate, elektrochemische Anlagen u.a. Gegründet 1847; 1889 KG; AG seit 18.06.1897. Viele Tochtergesellschaften und Beteiligungen, u.a.: Siemens-Glas AG (Fa. früher AG für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens), Siemens & Halske, Berlin-Siemensstadt, Siemens-Lurgi-Cottrell-Elektrofilter- Gesellschaft m. b. H. für Forschung u. Patentverwertung, Berlin, Siemens-Planiawerke AG für Kohlefabrikate, Berlin, Siemens-Reiniger-Werke AG, Berlin, Siemens-Schuckertwerke AG, Berlin-Siemensstadt, Siemens-Werke AG, Wien. 1949 Verlegung der Firmensitze von Siemens & Halske nach München und der Siemens-Schuckertwerke nach Erlangen; Berlin wird als zweiter Firmensitz beibehalten. 1954 Einstieg in die Datenverarbeitung. 1957 Gründung der Siemens-Electrogeräte AG. 1966 werden die drei Hauptfirmen Siemens & Halske AG, Siemens-Schuckertwerke AG und Siemens-Reiniger-Werke AG 1966 in der Siemens AG zusammengefasst. 1967 Gründung der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH (BSHG). 1969 Gründung der Kraftwerk Union (KWU) und der Transformatoren Union (TU). 1990 Gründung der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG. Heute zählt Siemens weltweit zu den größten Unternehmen der Elektroindustrie und ist in fünf operativen Kerngeschäftsfeldern (Information and Communications, Automation and Control Power, Transportation, Medical, Lighting) sowie im Finanz- und Immobiliengeschäft tätig. Siemens beschäftigt über 450 000 Mitarbeiter in 190 Ländern der Welt mit zahlreichen Tochterunternehmen und hält zahllose Mehrheitsbeteiligungen (u.a. Duewag AG, Infineon, Osram, Siemens Krauss-Maffei Lokomotiven GmbH, Technologiepark Hanau). Firmenemblem geprägt im Trockensiegel. Papier, unentwertet in guter Erhaltung : EF.

Erhaltung: Papier, in guter Erhaltung: VF+.
Gültigkeit: Papier, entwertet, nicht mehr gültig. Es handelt sich um historische Wertpapiere, die keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpern oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbriefen.

Sonderpreis EUR 45,-

 

Versandbedingungen: Lieferung in der Regel gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung. Inlandsversandpauschale EUR 2,50. Großformatige Sendungen 4,50.

Unsere weiteren Auktionen in ebay

Besuchen Sie unser firmengeschichtliches Archiv auf unseren Sammlerseiten: "sammleraktie" und "reichsbankaktien" , hier finden Sie Informationen über 8500 Historische Wertpapiere.

Viel Spass beim Stöbern...


dewabit