metallyt-Auktion

Nonvaleurs aus Sammlerhand


Rarer Textilwert - eine der ältesten Ausgaben ## nicht in der Reichsbank (BAROV) - kaum angeboten !! Original - Teilschuldverschreibung -- siehe Bild -- Einzelstück -- der Baumwollspinnerei Gronau, Kirchspiel Epe bei Gronau in Westfalen. Anleihe zu 1000 Mark vom 15. Juli 1897. Übergröße: Sonderversand als Einschreiben ungeknickt im stabilen Hartkarton nur 6,00 Euro (Inland) -- Weltweit: 8,00 Euro. Produktion von Dreizylindergarnen aus Baumwolle und Zellwolle, rein und gemischt, sowie aus Flockenbast und Zellwolle gemischt; von Handarbeitsgarnen, Reihgarnen, Papiergarnen. Gegründet am 10.3.1890; eingetragen am 19.3.1890. Sitz bis 30.3.1898 im Kirchspiel Epe; danach in Gronau. Großaktionäre (1943): Am Kapital waren holländische Aktionäre beteiligt. 1987 Übernahme der "Textilwerke Ahaus AG". Einstellung der Produktion 1998 (Jute 2002), seither Liquidation. BESONDERHEIT: mit deutschem Zollsiegel !! Restkupons Nr. 55 - 60 + ENS  anbei !! Sammlerfreundlicher Sonderpreis !

Erhaltung: Papier, wie alle bekannten Stücke Abheftlochung und Kreuzentwertung, in guter Erhaltung: VF+.
Gültigkeit: Papier, entwertet, nicht mehr gültig. Es handelt sich um historische Wertpapiere, die keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpern oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbriefen.

Sonderpreis EUR 85,-

 

Versandbedingungen: Lieferung in der Regel gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung. Inlandsversandpauschale EUR 2,50. Großformatige Sendungen EUR 4,50.

Unsere weiteren Auktionen in ebay

Besuchen Sie unser firmengeschichtliches Archiv auf unseren Sammlerseiten: "sammleraktie" und "reichsbankaktien" , hier finden Sie Informationen über 8500 Historische Wertpapiere.

Viel Spass beim Stöbern ...


dewabit