Besuchen Sie unseren eBay-Shop
Was wir dachten, was wir taten
Was wir dachten, was wir taten

Roman

Taschenbuch

von Lea-Lina Oppermann

37% sparen1
Gebundener Preis: 7,95 €1
4,99 € inkl. MwSt.
Ungelesenes Mängelexemplar
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1

Kostenloser Versand

Beschreibung

Kurzbeschreibung:

Was, wenn du deine tiefsten Geheimnisse preisgeben musst?

Klappentext:

Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, Mitläufertum, Lügen - hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich Abgründe auf. Fiona ist fassungslos, unfähig zu handeln, Mark verspürt Genugtuung und Herr Filler schwankt zwischen Wut und Passivität. Bald sind die Grenzen so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt. Ein messerscharf komponiertes psychologisches Kammerspiel mit Thrillerfaktor!

Rezension:

»Sprachlich und dramaturgisch ist dieses schmale und dennoch wuchtige Buch eine Sensation.« Christine Paxmann, eselsohr, 9/2017 »Bei diesem Text handelt es sich um einen erzählerisch versierten, düstern Zustandsbericht des Seins, der nach Diskussion und Klassenlektüre ruft.« Katrin Rüger, Die Bücherfresser (Buchpalast München), 7.6.2017 »...Lea-Lina Oppermanns Debüt ist ein grandioses psychologisches Kammerspiel mit Thrillerfaktor.« Marion Klötzer, Buchjournal Extra, 8/2017 »Ein sehr wichtiges, gesellschaftskritisches, aufwühlendes Buch, das lange nachhallt und auch das eigene Handeln hinterfragen lässt.« Wonderworld of Books, 17.7.2017 »Ein Roman, so gar nicht normal, bildhaft, erschreckend und genial zugleich. Lea-Lina Oppermann ist eine Künstlerin der Worte und ich bin froh diese Geschichte gelesen zu haben. Sie schreibt sehr lebendig und ohne Scham, einfach genial. Eine literarische Glanzleistung!« Miss Paperback, 18.7.2017 »143 Minuten purer Horror [...], die subtil erz ählt und faszinierend beschrieben sind.«Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur, 23.8.2017 »Brisante, für Jugendliche relevante Themen wie Amoklauf, Mobbing, Essstörung und Gewalt im Schulkontext werden zu einer dichten Handlungsspirale verwoben, die den Leser authentisch und spannend durch die 143 Minuten eines Amoklaufs führt.« Alexandra Fauth, kinderundjugendmedien.de, 8/2017 »Was wir dachten, was wir taten ist eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.« Zoës Buchtipp, Schwäbische Zeitung, 26.8.2017 »Der jungen Autorin gelingt es, die zum Zerreißen gespannte Atmosphäre, die Panik und die Angst der Anwesenden mit großer Empathie zu beschreiben. Ein gelungener Titel zu einem schwierigen Thema.« BuchMarkt, 9/2017 »Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite!« Birgit Nerenberg (Buchhandlung Sternschnuppe), BuchMarkt, 9/2017 »Sprachlich und dramaturgisch überzeugend zeigt Oppermann, wie aus Angst die Schülerinnen und Schüler nach und nach das Wichtigste verlieren: ihre Menschlichkeit.« Jury »Paul-Maar-Preis für junge Talente« 2017 »Diese krasse Geschichte raubt Nerven und Schlaf: Man kann diesen schmalen, superspannenden Band einfach nicht zur Seite legen.« GEOlino, 10/2017 »Das Klassenzimmer als Labor, Bühne und Arena - ein grandioser Erstling!« Marion Klötzer, Badische Zeitung, 26.9.2017 »Dicht ist die Sprache, schonungslos direkt und brutal. Authentisch sind die Seelengemälde, die die Autorin von den Protagonisten zeichnet, den Schülern einer Oberstufe und dem Mathelehrer.« Tatjana Stegmann, Die Rheinpfalz, 22.9.2017 »...beklemmend realistisch...« Beate Schräder, Westfälische Nachrichten, 12.10.2017

Produktdetails
Verlag Beltz
Reihe Gulliver Taschenbücher 74963
Auflage 2019
Gewicht 184g
ISBN 3407749635
EAN 9783407749635
Bestell-Nr40774963M

Sicher einkaufen bei terrashop
  • 1 Monat Widerrufsrecht auf alle bei uns gekauften Artikel
  • Wir liefern schnell und zuverlässig
  • Über 250.000 positive Bewertungen!
  • Versand mit Deutsche Post & DHL
Wir bieten unter anderem
  • Bücher, Geschenkartikel, Bürobedarf und mehr
  • Stark reduzierte Rest- und Mängelexemplare aus dem Handel
  • Über 20 Jahre Erfahrung im Handel
  • Restposten und Aktionsware
  • Fast täglich neue Angebote
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel 'Mängelexemplar' als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.