Münze Österreich, Österreich 2024, Mit der Sprache der Blumen - Pfingstrose, 1/2 oz Silber (925/1.000), Durchmesser: 32 mm, Nennwert: 10 Euro, Handgehoben


Versandkostenfrei


Auflage: 30.000 Exemplare

Erstausgabetag: 17. April 2024

Die Lieferung erfolgt im thematisiertem Blister.

Die Pfingstrose ist die sechste und vorletzte Münze der Serie „Mit der Sprache der Blumen".

"Sagen Sie es in der Sprache der Blumen. Die Pfingstrose wünscht Glück, Freude und Vitalität. Lebendig wirken auch die Pfingstrosen auf der Münze, kein Wunder, haben doch wieder echte Blumen darauf ihren Abdruck hinterlassen. Lange ziert sie sich, bevor sie sich offenbart. Tut sie das aus Schüchternheit? Oder möchte sie unsere Neugier wecken? Wenn ihre kugelförmige Knospe dann plötzlich „platzt“, gibt sie ihren ganzen Blütenreichtum preis, sie enthüllt ihre ganze Schönheit.

In der Sprache der Blumen zeugt die Pfingstrose, die Päonie, von Glück und Freude und steht für Lebendigkeit, Wohlstand, Mut und Ehrbarkeit. In England kennt man sie auch als rose royale oder „Rose ohne Dornen“, und ein chinesisches Wort für die Pfingstrose, shaoyao, bedeutet „die Allerschönste“. Die üppige Pracht der Päonie ist schon lange ein beliebtes Motiv in der chinesischen und japanischen Kunst. Auch viele europäische Künstler haben Pfingstrosen gemalt, darunter Berühmtheiten wie Pierre-Auguste Renoir, Vincent van Gogh, Claude Monet und Édouard Manet. Nach einer chinesischen Legende befahl eine schöne Kaiserin mitten im Winter allen Blumen in ihrem Garten zu erblühen. Alle fügten sich, nur die Pfingstrose nicht. Erzürnt über diese Verweigerung verbannte die Kaiserin sie in den entlegensten und kältesten Teil ihres Reichs, doch trotz der unwirtlichen Umgebung gedieh die Pfingstrose und entfaltete sich aufs Schönste. Die Kaiserin beschloss, die Pfingstrose heimkehren zu lassen und erklärte sie zur „Königin aller Blumen“.

Die Wertseite verbildlicht Glück und Freude: Das Haar einer lächelnden jungen Frau ist geschmückt mit einem Lorbeerzweig und Perlen. Rechts von ihrem Kopf sieht man ein geschwungenes Füllhorn, aus dem sich Blütenkelche einer Päonie sowie Münzen ergießen. Die andere Seite zeigt drei Pfingstrosen: eine ungefähr kugelförmige Knopse, eine halb aufgeblühte und eine in voller Blüte. Alle drei sind Abdrücke echter Blumen. Dahinter ist ein Band mit stilisierten Pfingstrosen abgebildet. Auf dieser Münze in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ ist das Ornament farbig bedruckt."

© Münze Österreich

Als gewerblicher Versender tragen wir aufgrund gesetzlicher Regelung das Transportrisiko. Der Versand erfolgt durch: DHL (bis zu einem Warenwert von 499,99 Euro), GO! General-Overnight (ab 500 Euro bis 4.999,99 Euro) oder Galle (ab 5.000 Euro bis 25.000 Euro) und ist in vollem Umfang bis zur Ankunft bei Ihnen versichert.